Télécharger Imprimer la page

OBI 647444 Mode D'emploi page 16

Publicité

DE
• Knickfalten entstehen bei der Konfektion und
beim Falten der Markisentücher. Dabei kann es,
speziell bei hellen Farben, im Knick zu Oberflä-
cheneffekten (Pigmentverschiebungen) kommen,
die im Gegenlicht dunkler (wie Schmutzstreifen)
wirken. Sie mindern den Wert und die Gebrauchs-
tauglichkeit der Markise nicht.
• Kreideeffekte sind helle Streifen, die bei der Ver-
arbeitung auf veredelter Ware entstehen und sich
auch bei größter Sorgfalt nicht immer völlig ver-
meiden lassen. Sie sind daher ebenfalls kein
Reklamationsgrund.
• Regenbeständigkeit: Polyester-Sonnenschutz-
markisenstoffe sind wasserabweisend impräg-
niert und halten bei einer Mindestneigung von 14°
Grad einem leichten, kurzen Regen stand. Bei
stärkerem oder längerem Regen müssen Marki-
sen eingefahren werden, um Schäden zu vermei-
den. Nass eingerollte Markisen sind baldmög-
lichst zum Trocknen wieder auszufahren.
• Welligkeiten im Saum-, Naht- und Bahnenbereich
entstehen durch Mehrfachlagen des Gewebes
und unterschiedliche Wickelstärken auf der Tuch-
welle. Dadurch entstehende Stoffspannungen
können Welligkeiten (z.B. Waffel- oder Fischgrä-
tenmuster) auslösen.
• Das Nähgarn des Tuches muss nicht die gleiche
Farbe haben wie das Tuchteil, in welchem sich
die Naht befindet.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Markise bei längerer Lagerung in
einer trockenen Umgebung auf.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elek-
tro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte,
Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll
über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen um
eine sachgerechte Weiterverarbeitung zu gewähr-
leisten. Die Rückgabe kann gemäß gesetzlicher
Regelung kostenfrei z. B. über einen kommunalen
Entsorgungsbetrieb oder über einen Händler erfol-
gen.
Batterien, Akkus und Lampen, die nicht fest
in Elektro-Altgeräten verbaut sind und zer-
störungsfrei entnommen werden können,
müssen vor der Entsorgung entnommen und
getrennt entsorgt werden. Lithiumbatterien und Akku-
packs aller Systeme sind nur im entladenen Zustand
bei den Rücknahmestellen abzugeben. Die Batterien
sind immer durch abkleben der Pole vor Kurzschlüs-
sen zu sichern.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung perso-
nenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altge-
räten verantwortlich.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunststof-
fen, die wiederverwertet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.
16
Markise entsorgen
Entsorgen Sie die Markise am Ende ihrer Lebenszeit
gemäß den in Ihrem Land gültigen Vorschriften.
Batterie entsorgen
Akku nicht im Hausmüll entsorgen!
Akku nicht in Gewässern entsorgen!
Akku nicht verbrennen!
Akku keiner Sonnenstrahlung oder über-
höhten Temperaturen aussetzen!
MAX xx °C
MAX xx °C
Laden Sie die Batterie nicht auf.
Schließen Sie die Batterie nicht kurz.
Öffnen Sie die Batterie nicht.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Die
Gelenkarme der Markise stehen unter
sehr hoher Federspannung. Eine Demon-
tage der Markise kann schwere Verlet-
zungen zur Folge haben. Wenden Sie
sich bei Störungen an den Gelenkarmen
an Ihren Händler.
Im Falle einer Demontage wenden Sie
sich an ein Fachunternehmen.
ACHTUNG! Mögliche Schäden am
Markisentuch! Nach mehrmaligen
Benutzen der Markise können ein oder
beide Gelenkarme der Markise schief
bzw. ungleichmäßig hängen. In diesem
Fall müssen die Gelenkarme nachjustiert
werden (► Tuchneigung der Markise ein-
stellen – S. 14).
Hinweis: Für einen einwandfreien
Betrieb der Markise müssen die Knickge-
lenke der Gelenkarme in regelmäßigen
Abständen mit einem harz- und säure-
freien Öl geölt werden.
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung füh-
ren. Meistens können Sie diese leicht selbst behe-
ben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle
nach, bevor Sie sich an den Händler wenden. So
ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kos-
ten.

Publicité

loading