Télécharger Imprimer la page

tomado TCR1850B Mode D'emploi page 38

Combinaison congélateur frigo

Publicité

Reinigen Sie die Rückseite des Geräts mindestens einmal pro Jahr mit einem Staubsauger, sodass der Kondensator und die
Lüftungsöffnungen sauber bleiben und das Gerät optimal funktionieren kann.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts niemals harte Bürsten, Stahlwolle, Scheuermittel (wie Zahnpasta), organische
Lösungsmittel (wie Alkohol, Aceton, Öle usw.), kochendes Wasser, saure oder alkalische Produkte, da diese sowohl die
Oberfläche als auch das Innere des Geräts beschädigen können. Durch kochendes Wasser und Benzol können Kunststoffteile
verformen oder beschädigt werden.
AUSTAUSCHEN DER LED-LAMPE
In diesem Gerät befindet sich eine LED-Lampe. Diese Lampe hat eine lange Lebensdauer. Sollte die LED-Lampe im Gerät defekt
sein, können Sie diese nicht selbst austauschen. Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von Tomado auf.
Störung
Das Gerät funktioniert
Der Thermostatknopf steht auf [0].
überhaupt nicht.
Der Stecker befindet sich nicht in der
Steckdose.
Falsche Einstellung des Thermostats.
Die Tür des Geräts wird zu häufig geöffnet
oder bleibt zu lange offen.
In den letzten 24 Stunden wurde eine
Die Temperatur im
große Menge warme Lebensmittel in das
Gerät ist zu hoch
Gerät gestellt.
oder zu niedrig.
Die Umgebungstemperatur ist höher oder
niedriger als die Temperatur, die in der
Tabelle mit technischen Daten angegeben ist.
Das Gerät steht in der Sonne oder zu nahe
bei einer Wärmequelle.
Im unteren Teil des
Die Öffnung der Ablaufrinne ist verstopft.
Geräts steht Wasser.
Die Tür ist zu lange offen oder schließt
Die Innenbeleuchtung
nicht richtig.
blinkt 3-mal.
Die Innenbeleuchtung
Der Temperaturknopf oder -sensor
blinkt 1- oder 2-mal.
ist defekt.
Das Gerät ist nicht richtig ausgerichtet
und steht nicht stabil.
Ungewöhnliche oder
laute Geräusche.
Das Gerät steht nicht frei, es kommt mit
anderen Gegenständen in Kontakt.
Die Seite des Geräts
An der Seite des Geräts befindet sich
ist sehr warm.
der Kondensator.
Bei der normalen Verwendung des Kühlgeräts können verschiedene Arten von Geräuschen auftreten, die keinerlei Einfluss auf
die einwandfreie Funktion des Geräts haben.
Geräusche, die während der normalen Verwendung des Geräts zu hören sind, werden durch die Funktion des Thermostats,
den Kompressor (Einschaltgeräusch), das Kühlsystem (Schrumpfen und Ausdehnen des Materials durch Temperaturunterschiede
und das Strömen von Kühlflüssigkeit) verursacht.
Falls die Tür umgedreht werden muss, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Türanschlag wechseln".
STÖRUNGEN SELBST BEHEBEN
Ursache
Lösung
Stellen Sie den Thermostat auf eine Einstellung
zwischen 1 und 7, um das Gerät einzuschalten.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Stellen Sie den Thermostat auf eine andere
Einstellung.
Öffnen Sie die Tür weniger häufig und/oder lassen
Sie die Tür kürzer offen.
Stellen Sie den Thermostat vorübergehend auf eine
kältere Einstellung.
Das Gerät ist für den Betrieb in einer
Umgebungstemperatur ausgelegt, die in der Tabelle
mit technischen Daten des Geräts angegeben ist.
Ändern Sie den Standort des Geräts; beachten Sie
dabei die Anweisungen in der Gebrauchsanleitung.
Machen Sie die Öffnung der Ablaufrinne mit dem
Holzspieß/Zahnstocher sauber, sodass das Wasser
ablaufen kann.
Überprüfen Sie, dass nichts zwischen der Tür
eingeklemmt ist (und damit das Schließen der
Tür verhindert) und schließen Sie die Tür.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst auf.
Richten Sie das Gerät mit den Stellfüßen
waagerecht aus.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es keinen Kontakt
mit anderen Gegenständen hat.
Es ist normal, dass die Außenseite warm wird.
DE - 38

Publicité

loading