Das Bedienfeld befindet sich an der Innenseite des Geräts. Kontrollieren Sie, ob der Thermostat ausgeschaltet ist [0].
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt, und stecken
Sie den Stecker in die Steckdose.
Temperatur einstellen
Mithilfe des Thermostats können Sie das Gerät einschalten und die Temperatur im Kühlschrank
ändern. Mögliche Einstellungen des Thermostats:
Keine Kühlung, kein Strom
0
Am wenigsten kalt
1
Optimale Temperatur
2–6
Am kältesten
7
Stellen Sie die Temperatur mit dem Thermostatknopf ein und wählen Sie eine Einstellung zwischen 1 und 7. Wir empfehlen,
das Gerät auf 3-4 einzustellen. Das Gerät kühlt jetzt kontinuierlich, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Warten Sie,
bis das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat, bevor Sie es mit Lebensmitteln füllen. Das dauert in den meisten Fällen 2 bis
3 Stunden. Danach können Sie den Thermostat auf die gewünschte Einstellung stellen und das Gerät mit Lebensmitteln füllen.
Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, stellen Sie den Thermostat auf die Einstellung [0] und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
Achtung:
Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit, mit der die Türen geöffnet werden, und der Aufstellort des Geräts wirken sich auf
die Temperatur im Inneren aus. Berücksichtigen Sie dies bitte bei der Einstellung des Thermostats.
Super-Gefrieren
Verwenden Sie diesen Modus, wenn das Gerät warm wird und nicht mehr richtig kühlt, zum Beispiel bei extrem heißem Wetter,
durch häufig geöffnete Türen oder weil eine große Menge an Lebensmitteln auf einmal in das Gerät gestellt wird.
Um die niedrige Temperatur wiederherzustellen, stellen Sie den Thermostat auf die Funktion Super-Gefrieren.
Wenn dieser Modus ausgewählt ist, wird die Temperatur des Gefrierbereichs automatisch für maximal 50 Stunden auf -25 °C
eingestellt. Danach kehrt der Gefrierbereich wieder zur vorher eingestellten Temperatur zurück.
Um den Modus Super-Gefrieren einzustellen, müssen Sie den Thermostatknopf in einer bestimmten Reihenfolge auf
verschiedene Einstellungen drehen:
Aktuelle Einstellung
Drehen Sie den Knopf
(kann auch eine andere
auf 0.
Einstellung sein).
Achtung: Die Einstellung muss innerhalb von 20 Sekunden vorgenommen werden.
Solange der Modus Super-Gefrieren eingestellt ist, blinkt die Beleuchtung. Diese leuchtet wieder normal, wenn der Modus
Super-Gefrieren ausgeschaltet ist.
Um den Modus Super-Gefrieren zu deaktivieren, drehen Sie den Thermostatknopf auf 0 und dann wieder auf die gewünschte
Einstellung zurück. Nach 50 Stunden wird der Modus Super-Gefrieren automatisch beendet.
Hinweis: Verwenden Sie die Funktion Super-Gefrieren, wenn Sie viele Lebensmittel auf einmal einfrieren möchten.
Das Einfrieren geht dann schneller, die Nährstoffe bleiben erhalten und Sie können die Lebensmittel lange aufbewahren.
Alarm „Tür offen"
Die Innenbeleuchtung beginnt zu blinken, wenn die Tür des Kühlbereichs länger als 60 Sekunden geöffnet ist.
VERWENDUNG
Drehen Sie den Knopf auf
die höchste Einstellung 7.
DE - 36
Drehen Sie den Knopf
Drehen Sie den Knopf
wieder auf 0 zurück.
dann auf die gewünschte
Einstellung.