Télécharger Imprimer la page

ALPENHEAT FIRE-SKI AG20 Manuel D'utilisation page 12

Publicité

EN
Handschuh aber auch mit einem feuchten Tuch oder einer sanften Bürste
DE
reinigen. Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder Reinigungsmittel, um die
Handschuhe zu waschen. Nicht bügeln. Vergewissern Sie sich vor der Lagerung,
dass die Handschuhe trocken sind.
BG
REGELN ZUR LI-IONEN UND LI-POLYMER AKKUPFLEGE:
CZ
• Der erste Ladevorgang ist entscheidend! Laden Sie den Akku vor dem
ersten Gebrauch bitte vollständig auf.
DK
• Wird der Akku unter seine Nennspannung entladen, kann dies zu
Prozessen führen, die den Akku beschädigen oder zerstören. Die
EE
ALPENHEAT Akkus besitzen deshalb eine Elektronik, die das Gerät
abschaltet, bevor es zu einer solchen Tiefentladung kommt.
ES
• Auch häufiges Überladen kann den Akku dauerhaft schädigen. Deshalb beendet
das Ladegerät automatisch den Ladevorgang, sobald der Akku vollgeladen ist.
FI
Dem Akku kann keinesfalls durch wiederholtes anschließen vermeintlich mehr
Ladung zugeführt werden.
FR
• Das Aufladen sollte in der Regel nur bei Zimmertemperatur (etwa 18°C bis
21°C) erfolgen. Vermeiden Sie es, einen kalten Akku aufzuladen, das schadet
GR
den Zellen. Speziell bei kalten Außen temperaturen im Winter den Akku immer
erst bei Zimmer temperatur warm werden lassen, um ihn dann unter optimalen
HR
Bedingungen aufzuladen.
• Auch hohe Temperaturen schaden dem Akku. Lassen Sie den Akku an heißen
HU
Sonnentagen nie im Auto in der Sonne liegen.
• Li-Ion Akkus und Li-Polymer Akkus sollten am besten bei Raumtemperatur
IT
gelagert werden.
• Li-Ion-Akkus sollten über längere Zeit weder leer noch voll aufgeladen gelagert
LT
werden. Die in aufwendigen Versuchsreihen ermittelte optimale Lagerung liegt
bei einer Kapazität von 30 % bis 50 % und bei niedrigen Temperaturen nicht aber
LV
unter 0 °C. Eine Aufbewahrung zwischen - 5 °C bis 45 °C (Li-Ionen) und 0 °C bis
40 °C (Li-Polymer) ist möglich, aber nicht optimal.
NL
• Nachladen spätestens alle 6 Monate erforderlich!!
• Auch im unbenutzten Zustand verlieren Akkus Energie. Bei einem Li-Ion-Akku
NO
beträgt der Energieverlust ca. 3 % bis 5 % pro Monat.
• Alte und verbrauchte Akkus bitte immer umweltgerecht entsorgen
PL
ARTIKEL ENTSORGEN
PT
Dieser Artikel muss gemäß die geltenden Richtlinien für die Entsorgung von
gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten entsorgt werden. Das
RO
Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer
RS
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Dieser Artikel enthält Lithium-Ionen (Li-Ion) Akkus.
RU
Die Akkus müssen ebenso sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck
stehen in den entsprechenden Sammelstellen Behälter zur Akku-Entsorgung
SE
bereit. Die Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung
dieses Produkts inkl. Akkus schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
SI
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
SK
12

Publicité

loading

Produits Connexes pour ALPENHEAT FIRE-SKI AG20