Télécharger Imprimer la page

OBI 367333 Mode D'emploi page 6

Publicité

DE
Inhaltsverzeichnis
Lagerungs- und Transportvorschriften
Bevor Sie beginnen... . . . . . . . . . . . . . . 6
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ihr Gerät im Überblick . . . . . . . . . . . . . . 9
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Störungen und Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Mängelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Lagerungs- und
Transportvorschriften
• Das Gerät in der Originalverpackung in
einem belüfteten Raum bei einer Tempe-
ratur von +5 °C bis +40 °C und einer rela-
tiven Luftfeuchtigkeit von maximal 70%
lagern.
• Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die
Korrosion verursachen und Anschluss-
Abdichtungen beschädigen können, sind
nicht zulässig.
• Bei Umschlagsarbeiten Hebezeug zur
Vorbeugung möglicher Schäden verwen-
den.
• Die Transporterfordernisse für diese
Ladungsart sind zu erfüllen.
• Die Beförderung mit Fahrzeugen jegli-
cher Art muss unter stetigem Schutz vor
schädlichen mechanischen und witte-
rungsbedingten Einflüssen erfolgen. Das
Gerät nur in der Betriebslage transportie-
ren.
6
• Be- und Entladearbeiten sorgfältig durch-
Einbaulüfter
führen, vor Stößen schützen.
6
• Vor der ersten Verwendung nach dem
Transport bei niedrigen Temperaturen
muss das Gerät mindestens 3–4 Stunden
bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Bevor Sie beginnen...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist als Einbaulüfter im direkten
Abluftbetrieb oder im Betrieb mit kurzen
Abluftleitungen konzipiert.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch konzipiert. Allgemein anerkannte
Unfallverhütungsvorschriften und beigelegte
Sicherheitshinweise müssen beachtet wer-
den.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in die-
ser Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
Jede andere Verwendung ist unerlaubter
Fehlgebrauch. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden die hieraus entstehen.
Was bedeuten die verwendeten
Symbole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeich-
net. Es werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR! Unmittelbare Lebens-
oder Verletzungsgefahr! Unmittel-
bar gefährliche Situation, die Tod
oder schwere Verletzungen zur
Folge haben wird.
WARNUNG! Wahrscheinliche
Lebens- oder Verletzungsgefahr!
Allgemein gefährliche Situation, die
Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben kann.

Publicité

loading