6.
Dieses Interface kann mit intelligenten Audiosystemen verbunden werden, um mehrere
Bedienungsfunktionen mit einer Taste auszuführen.
FEHLERCODES
Das Gerät kann über die App Fehlermeldungen anzeigen. Meist handelt es sich hierbei darum, dass ein
Objekt den Staubsauger blockiert. Entfernen Sie den Gegenstand, der den Staubsauger blockiert, damit
dieser weiterarbeiten kann. Sollte das Gerät dennoch nicht funktionieren, dann wenden Sie sich bitte
an den DOMO-Kundendienst. Wenn das Sprachmodul aktiviert ist, werden die Fehlermeldungen auch
akustisch wiedergegeben.
REINIGUNG UND WARTUNG
REINIGUNG DES STAUBBEHÄLTERS UND DES FILTERS
Reinigen Sie den Staubbehälter und den Filter nach jedem Gebrauch folgendermaßen:
1.
Drücken Sie auf die Entriegelung, um den Staubbehälter zu entfernen. Nehmen Sie den
Staubbehälter aus dem Gerät.
2.
Öffnen Sie den Staubbehälter.
3.
Leeren Sie den Staubbehälter über dem Abfalleimer.
4.
Entfernen Sie den Vorfilter.
5.
Nehmen Sie den HEPA-Filter und den Filterschwamm aus der Abdeckung des Staubbehälters
heraus.
6.
Spülen Sie den Staubbehälter und die Filterhalterung unter fließendem Wasser. Lassen Sie diese
trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen. Reinigen Sie den HEPA-Filter und den Filterschwamm mit
der Staubbürste.
·
Wenn der HEPA-Filter verschmutzt ist, nach ca. 30 Tagen Gebrauch, kann dieser auch unter
fließendem Wasser gereinigt werden. Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
·
Nach häufigem Gebrauch muss der HEPA-Filter ersetzt werden. Die maximale Haltbarkeit eines
Filters ist ca. 6 Monate.
7.
Setzen Sie den HEPA-Filter mit Filterschwamm wieder in den Deckel des Staubbehälters hinein.
Montieren Sie den Vorfilter wieder auf den Staubbehälter. Stellen Sie sicher, dass die Teile
vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder in das Gerät einsetzen.
www.domo-elektro.be
XXXXXXX-robot
XXXXX
53
DO7296S