•
Machen Sie sich vor Gebrauch mit dem Gerät vertraut. Unzureichend informierte Bediener
können sich oder andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden
•
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Eine Benutzung von
z.B. einer Leiter ist nicht erlaubt
•
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist (siehe Kapitel
„5. Bestimmungsgemäße/ nicht bestimmungsgemäße Verwendung")
•
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
o keinen Schmuck oder weite Kleidung, sie könnten erfasst werden
o Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk
o bei langen Haaren ein Haarnetz
•
Tragen Sie Schutzkleidung:
o Gehörschutz
o Schutzbrille oder Gesichtsschutz
o Arbeitshandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o geprüfter Helm in Situationen, bei denen mit Kopfverletzungen gerechnet werden muss
•
Es wird das Tragen eines Beinschutzes und einer Sicherheitsjacke empfohlen
•
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
•
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
o Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus
o Verwenden Sie die Maschine nicht in nasser oder feuchter Umgebung
o Verschieben Sie Arbeiten bei ungünstigem Wetter (Regen, Schnee, Eis, Wind) wegen
erhöhter Unfallgefahr!
o Sorgen Sie für gute Beleuchtung
o Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
•
Wegen des Motorengeräusches können Sie Gefahren eventuell nicht hören. Machen Sie sich
daher mit Ihrer Umgebung vertraut
•
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt
•
Bei Arbeitspausen ist die Maschine so abzulegen, dass niemand gefährdet wird. Maschine vor
unbefugtem Zugriff sichern
•
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen
•
Halten Sie die Maschine von andere Personen und Kinder fern, wenn diese in Betrieb ist
•
Der Bedienende ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren, die gegenüber anderen Personen
oder deren Eigentum auftreten
•
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das Werkzeug oder den Motor
berühren
•
Achten Sie auf eine Überlastung des Geräts! Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt angebrachten Schutzeinrichtungen.
Ändern Sie an der Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte
•
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze bei
o Berühren der Maschine mit Erdreich, Steinen, Nägeln oder sonstigen Fremdkörpern
Manual_FX-LBS126P_Int24_Rev13
13