ELBOWGIB
DE
Wenden Sie sich bei Zweifeln in
Bezug auf die Anwendung und den
Gebrauch dieses medizinischen Geräts
an Ihren Arzt und/oder Orthopäden/
Orthopädietechniker, Apotheker oder
orthopädischen Berater.
INDIKATION
• Epicondylitis.
LEISTUNGSMERKMALE
Die Orthese lindert Schmerzen im
lateralen Epicondylus.
KONTRAINDIKATION
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
WARNHINWEIS –
VORSICHTSMASSNAHMEN
FÜR DEN GEBRAUCH
Die Orthese darf in den Fällen
nicht verwendet werden, in denen
die Verletzung eine relative oder
absolute Immobilisation oder einen
chirurgischen Eingriff erfordert.
Den Klet tgur t beim Einstellen
festziehen, sodass er fest aber bequem
schließt.
Die Orthese darf nicht in direkten
Kontakt mit verletzter Haut kommen.
Sie darf nicht über längere Zeit ohne
medizinische Betreuung getragen
werden.
Diese Orthese ist für die Anwendung
an einem einzigen Patienten bestimmt.
Sie darf nicht für mehrere Patienten
verwendet werden.
Wenn das geringste Problem während
der Anwendung dieser Orthese auftritt,
wie zum Beispiel Schmerzen oder
lokale Symptome, nehmen Sie die
Orthese ab und wenden Sie sich an
medizinischen Fachkraft.
Wenn es im Zusammenhang mit der
Orthese auch nur zum geringsten
schwerwiegenden Vorfall kommt, muss
die medizinische Fachkraft und/oder
der Patient dies dem Hersteller und der
zuständigen Behörde im betreffenden
Land melden.
MASSABNAHME UND GRÖSSENTABELLE
Die Orthese ist abhängig vom Umfang des Unterarms unterhalb des Ellbogens
auszuwählen (in cm).
Unterarmumfang (cm)
®
Größe
PRODUKTMERKMALE DES
HILFSMITTELS
Die Orthese besteht aus einer Spange
mit einer patentierten, halbsteifen,
doppelt gekrümmten Struktur,
zwei viskoelastischen Polstern
u n d e i n e m S p a n n g u r t m i t
Klettverschlusssystem.
ANPASSUNG
Es ist eine Anprobe erforderlich, um
den korrekten Sitz zu gewährleisten
und sicher zus tellen, dass die
Anlegetechnik beherrscht wird.
Das erste Anlegen muss von einer
me dizinis chen Fachk r af t und
anschließend vom Benutzer oder
einer Person aus seinem Umfeld gemäß
dem gleichen Protokoll durchgeführt
werden.
1) Die Orthese über den Unterarm
ziehen; die Polster müssen auf den
Sehnen unterhalb des schmerzhaften
Bereichs platziert werden.
2) Festziehen, um einen festen, aber
bequemen Halt zu erzielen.
PFLEGEHINWEISE, AUFBEWAHRUNG
UND ENTSORGUNG
Die Orthese nicht in der Nähe von
Wärmequellen aufbewahren (Heizung,
Wäschetrockner usw).
Von Hand in lauwarmem Seifenwasser
waschen (maximal 40 °C); gründlich
ausspülen und vorsichtig auswringen;
nicht bleichen; liegend trocknen; nicht
im Trockner trocknen; nicht bügeln;
nicht chemisch reinigen.
Die Orthese und deren Verpackung
gemäß den örtlichen oder nationalen
Bestimmungen im Hinblick auf
Umweltschutz entsorgen.
22-26
1
27-32
2
33-38
3