STATIVMONTAGE
Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Überprüfen Sie die Spezifikationen des Stativs, um sicherzustellen, dass es das Gewicht des Lautsprechers
tragen kann.
• Befolgen Sie alle vom Hersteller empfohlenen Sicherheitshinweise.
• Stellen Sie das Stativ nur auf eine ebene, stabile Fläche.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand über sie stolpern und den Lautsprecher umkippen kann.
• Ziehen Sie die Stativbeine immer vollständig aus.
• Positionieren Sie das Stativ so, dass die Füße nicht im Weg sind.
• Stellen Sie niemals mehr als einen Lautsprecher auf ein Stativ.
• Hängen Sie den Lautsprecher nicht an den Griffen auf.
AUSWECHSELN DER SICHERUNG
• Das Gerät stets erst vom Netz trennen, bevor Sie die Sicherung auswechseln. Die Sicherung nur durch eine
gleichwertige ersetzen.
ANSCHLÜSSE
• Bevor Sie die Box an andere Geräte anschließen, schalten Sie erst alle Geräte aus. Bevor Sie die Geräte ein-
schalten, fahren Sie alle Lautstärkeregler ganz herunter.
• Nur Lautsprecherkabel zum Anschluss der Lautsprecher an die Lautsprecherbuchsen benutzen.
• Bitte nicht die Lastimpedanz des Verstärkers übertreten, insbesondere wenn die Lautsprecher parallel ange-
schlossen werden. Der Verstärker kann Schaden nehmen, wenn die Lastimpedanz außerhalb des Bereichs des
Verstärkers liegt.
BETRIEB
1. Bevor Sie das Gerät einschalten, fahren Sie den Lautstärkeregler ganz herunter.
DE
2. Die Audioquelle an die entsprechende Eingangsbuchse anschließen.
3. Eine weitere Box kann an die Ausgangsbuchse angeschlossen werden, so dass zwei Boxen hintereinander
geschlossen werden können.
4. Die Box ans Netz anschließen.
5. Erst die Audioquelle einschalten und danach die Aktivbox.
6. Die Lautstärke mit dem entsprechenden Regler einstellen.
7. Die Höhen & Tiefen einstellen.
BEDIENELEMENTE & VERBINDER AUF DER RÜCKSEITE
XTK8A-MKII / XTK10A-MKII
1
SD-Karteneingang
2
USB-Eingang
3
Display
4
MODE-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die
gewünschte Eingangsquelle auszuwählen
5
Kurz drücken, um rückwärts zu gehen, lange
drücken, um die Lautstärke des MP3-Players zu
verringern
6
Kurz drücken, um die Musik abzuspielen/anzu-
halten, lange drücken, um einen Ordner aus-
zuwählen
7
Kurz drücken, um das Lied zu wiederholen, lange
drücken, um zwei Lautsprecher über TWS zu ver-
binden
8
Kurz drücken, um vorwärts zu gehen, lange
drücken, um die Lautstärke des MP3-Players zu
erhöhen
9
Lautstärkeregler für den Mikrofoneingang
10
Lautstärkeregler für Line-Eingang
12
MANUAL - XTK-A-MKII series
XTK12A-MKII / XTK15A-MKII
SD-Karteneingang
USB-Eingang
Display
MODE-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die
gewünschte Eingangsquelle auszuwählen
Kurz drücken, um rückwärts zu gehen, lange
drücken, um die Lautstärke des MP3-Players zu
verringern
Kurz drücken, um die Musik abzuspielen/anzu-
halten, lange drücken, um einen Ordner aus-
zuwählen
Kurz drücken, um das Lied zu wiederholen, lange
drücken, um zwei Lautsprecher über TWS zu ver-
binden
Kurz drücken, um vorwärts zu gehen, lange
drücken, um die Lautstärke des MP3-Players zu
erhöhen
Lautstärkeregler für den Mikrofoneingang 1
Lautstärkeregler für den Mikrofoneingang 2
©Copyright LOTRONIC 2024