D Anleitung
Allgemeine Hinweise
1. Bei diesem Spiel handelt es sich um eine gemeinsame
Beschäftigung von Hund und Halter. Lass deinen
Hund nicht unbeaufsichtigt spielen.
2. Stell das Spiel so auf, dass dein Hund frei darum
herumlaufen kann, um seine optimale Spielposition
zu finden.
3. Wähle eine ruhige Trainingsatmosphäre und trainiere
mit nur einem Hund zurzeit.
4. Beginne mit dem Training frühestens 1 ½ Stunden
nach der Fütterung. Alternativ kann auch das
gewohnte Trockenfutter statt Leckerlis verwendet
werden.
5. Es ist wichtig, dass der Hund gerade zu Beginn relativ
schnell Erfolge erzielt, damit er etwas Positives mit
dem Spiel verbindet und motiviert bleibt. Du kannst
deinen Hund in der Anfangsphase schon für das
Ausprobieren loben und ein Leckerli geben. Hat dein
Hund erst einmal verstanden, dass es sich um ein
„Futterspiel" handelt, wird er schnell Spaß am
Knobeln bekommen.
6. Um das Interesse des Hundes zu wecken, fülle das
Spiel anfänglich in seinem Beisein mit Leckerlis. Zur
Steigerung des Schwierigkeitsgrades kannst du dies
später auch in Abwesenheit des Hundes machen.
7. Beginne das Spiel immer mit einem Startsignal (z. B.
„Spiel") und beende es, nachdem der Hund alle
Leckerlis herausgeholt hat, mit einem Abbruchsignal
(z. B. „Ende"). Nachdem der Hund das Abbruchsignal
befolgt hat, belohne ihn abschließend mit einem
Leckerli, sodass immer ein ruhiges und positives Ende
gewährleistet ist.
8. Falls dein Hund ein Teilziel auch nach mehrmaligem
Versuchen nicht erreichen sollte, hilf ihm oder
wiederhole ggf. eine bekannte Übung und trainiere in
kleineren Schritten. Versuch ihn mit Lob und
Streicheln
zu
motivieren.
geschimpft oder gar bestraft werden.
9. Übe in kurzen Trainingseinheiten (max. 10 Minuten)
und mit kleinen Zielen. Mehrmaliges Training am Tag
schafft viele kleine Erfolge und vermeidet Überforde-
rungen.
Wichtiger Hinweis: Es gibt grundsätzlich kein
„Richtig" und kein „Falsch" bei diesem Spiel. Jeder
Hund ist individuell und wird seine eigenen Lösungs-
wege finden. Überlasse deinem Hund, ob er die
Aufgabe mit der Schnauze oder den Pfoten löst, ob er
Elemente zu sich hinzieht oder von sich wegschiebt
und in welcher Reihenfolge er das Spiel spielt. Diese
Anleitung ist nur ein Vorschlag, einen leichten und
Es
sollte
TRIXIE Heimtierbedarf · Industriestr. 32 · 24963 Tarp · GERMANY · www.trixie.de
TRIXIE UK Pet Products Ltd., Unit 7, Deer Park Road, Moulton Park, Northampton NN3 6RZ
sinnvoll aufgebauten Lösungsweg mit dem Hund zu
erarbeiten.
Grundsätzlich gilt es jedoch zu beachten: Gestatte
deinem Hund nicht, das Spiel wegzutragen oder zu
zerstören (was oftmals ein Zeichen von Frust
und/oder Überforderung ist).
Wir wünschen dir und deinem Hund viel Spaß und
Erfolg.
Training
Bitte führe alle Übungen nacheinander durch. Erhöhe
den Schwierigkeitsgrad erst, wenn dein Hund die
vorangegangene
beherrscht und seine Aufmerksamkeit noch bei dem
Spiel liegt. Lobe deinen Hund nach jeder gelungenen
Aktion.
Das Training kann beginnen
Trainiere anfangs das Apportieren eines Balles gegen
Leckerligabe aus der Hand. Wenn dies sicher funktio-
niert, binde den Ball & Treat mit in das Training ein.
Lege zuerst die Leckerlis neben die Leckerliausgabe
am Gerät, sobald dein Hund den Ball apportiert hat.
Fülle das Leckerlireservoir des Ball & Treats. Zeige
deinem Hund, dass der Ball am Gerät abgelegt wird.
Belohne deinen Hund für einzelne Erfolge, bereits
dieses Erlernen ist ein gemeinsames Training und
fordert den Hund.
Wenn das Ablegen am Ball & Treat problemlos klappt,
nimm den Ball nur noch über dem Gerät entgegen,
belohne aber noch händisch. Wenn auch dies erlernt
wurde, lass den Ball in dem Moment in den Auffang
fallen in dem dein Hund dir den Ball in die Hand legt.
Der Hund nimmt dann die herausfallenden Leckerlis
aus dem Ball & Treat, lasse die Aktion Stück für Stück
weniger werden und ermutige den Hund den Ball
niemals
selbst in den Auffang zu legen.
Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades, verbinde das
Spiel mit Impulskontroll- und/oder Gehorsamsübun-
gen (Bsp. Sitz, Platz, Bleib).
Lassen Sie Ihr Tier nicht unbeaufsichtigt spielen.
#32009
Trainingsphase
problemlos