Télécharger Imprimer la page

Zeiss SECACAM 5 Manuel D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour SECACAM 5:

Publicité

5.2 Fotogröße SD
Bei der ZEISS Secacam stehen drei Fotoauflösungen zur Wahl:
5 MP = 5,0 Megapixel = 2.592 x 1.944 Pixel
8 MP = 8,0 Megapixel = 3.264 x 2.448 Pixel
12 MP = 12,0 Megapixel = 4.000 x 3.000 Pixel
Wir empfehlen die Auflösung 5 MP. Eine höhere Auflösung führt zwar zu einer teilweise verbesserten Foto-
Qualität, es ergeben sich jedoch größere Foto-Dateien, die entsprechend mehr Platz auf der Speicherkarte
benötigen. Da die Kamera einen 5.0 MP CMOS Bildsensor besitzt, werden die Auflösungen 12 MP und 8 MP
durch Interpolation erzeugt. Die Fotos werden im Seitenverhältnis 4:3 aufgenommen und im JPEG-Format
gespeichert.
Hinweis: Diese Einstellung beeinflusst nur die auf der SD-Karte gespeicherten Bilder, nicht die per Mobilfunk
verschickten Bilder (siehe 5.12).
5.3 Foto/Auslösung
Wählen Sie die Anzahl der Fotos aus (1 bis 5 Fotos), die bei der Auslösung im Foto-Modus in einer Serie kurz
hintereinander aufgenommen werden sollen.
5
P
5 Bilder, je 1 Sekunde Abstand
In der Praxis hat sich die Einstellung „5P" bewährt. Registriert die Kamera eine Bewegung, löst sie 5 Fotos
in einem Abstand von ca. einer Sekunde zueinander aus. Mit dieser Fotoserie stellen Sie sicher, dass ein sich
bewegendes Objekt auf mindestens einem der Fotos gut getroffen wird.
Sie können aber auch die Option wählen, 3, 4 oder 5 Fotos sehr schnell hintereinander auslösen zu lassen.
Registriert die Kamera eine Bewegung, löst sie so 3 bis 5 Fotos in einem Abstand von weniger als einer
Sekunde zueinander aus.
Hinweis: Bei eingeschalteter Mobilfunkeinheit wird in der Standardeinstellung je Fotoserie immer nur das
zweite Foto gesendet. Erfahrungsgemäß zeigt das zweite Foto das beobachtete Objekt am deutlichsten.
Die Pause zwischen zwei Aufnahmeserien stellen Sie unter dem Menüpunkt „Aufnahmepause" (siehe weiter
unten) ein.
5.4 Videoauflösung
Bei Ihrer ZEISS Secacam stehen drei Videoauflösungen zur Wahl:
1080p = 1.920 x 1.080 Pixel
720p = 1.280 x 720 Pixel
480p = 640 x 480 Pixel
Wir empfehlen die Auflösung 720p. Die 1080p-Auflösung führt zwar zu einer teilweise verbesserten Video-
Qualität, es ergeben sich jedoch größere Video-Dateien, die entsprechend mehr Platz auf der Speicherkarte
benötigen.
Die Videos werden mit bis zu 30 fps (frames per second / Bilder pro Sekunde) aufgenommen und im mp4-
Format abgespeichert.
5
P
5 Bilder, < 1 Sekunde Abstand
13

Publicité

loading