DE/AT/CH
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprü-
che
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa-
rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene
Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus-
packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Garan-
tiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlini-
en sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewis-
senhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Materi-
al- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile ange-
sehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschä-
digt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind
alle in der Anleitung aufgeführten Anweisungen ge-
nau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlun-
gen, von denen in der Anleitung abgeraten oder vor
denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei miss-
bräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Ge-
waltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
unserer autorisierten Service-Niederlassung vorge-
nommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu
gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hin-
weisen:
-
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (IAN) 459479_2401 als
Nachweis für den Kauf bereit.
-
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Ty-
penschild am Produkt, einer Gravur am Produkt,
dem Titelblatt Ihrer Anleitung oder dem Aufkleber
auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
-
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auf-
treten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per
E-Mail.
18
-
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon)
und der Angabe, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Serviceadresse übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie dieses und vie-
le weitere Handbücher, Produktvideos und Installati-
onssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie
direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.
lidl-service.com) und können mittels
der Eingabe der Artikelnummer (IAN)
459479_2401 Ihre Anleitung öffnen.
Artikel L217-16 Verbrauchergesetzbuch
Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommer-
ziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder bei der
Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde,
vom Verkäufer eine Instandsetzung im Rahmen der
Garantie verlangt, verlängert sich die verbleibende
Garantiezeit um den Zeitraum des Nutzungsaus-
falls, wenn dieser sieben Tage oder mehr andauert.
Dieser Zeitraum beginnt zu dem Zeitpunkt, an dem
der Käufer vom Verkäufer verlangt, tätig zu werden,
oder an dem die betreffende Sache zur Reparatur
übergeben wird, wenn die Übergabe nach dem Ver-
langen, tätig zu werden, erfolgt.
Artikel L217-4 Verbrauchergesetzbuch
Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragsgemäßes
Verbrauchsgut zu liefern und haftet für Vertragswid-
rigkeiten, die zum Lieferzeitpunkt vorliegen.
Er haftet auch für Vertragswidrigkeiten, die sich aus
der Verpackung, oder aus der Montage- oder Ein-
bauanleitung ergeben, wenn er vertraglich zur Vorla-
ge einer solchen Anleitung verpflichtet ist oder diese
unter seiner Verantwortung erstellt wurde.
Artikel L217-5 Verbrauchergesetzbuch
Um als vertragsgemäß zu gelten, muss ein Ver-
brauchsgut:
1) sich für den Gebrauchszweck eignen, der ge-
wöhnlich von ähnlichen Verbrauchsgütern erwar-
tet wird, und gegebenenfalls:
-
mit der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung
übereinstimmen und die Eigenschaften des Ver-
brauchsguts besitzen, das der Verkäufer dem
Käufer als Probe oder Muster vorgelegt hat
-
die Qualitätseigenschaften aufweisen, die ein
Käufer in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen
des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertre-