6. Hauptteile der Maschine
6.1 Querschlitten und Werkzeugschlitten
Abbildung 8 – Querschlitten und Werkzeugschlitten
Der Werkzeugschlitten befindet sich auf einer Drehplatte auf dem Querschlitten. Der Hebel auf dem
Werkzeugschlitten kann nach links gedreht werden um einen Meißel zu klemmen, nach rechts um den Meißel
wieder freizugeben. Der Querschlitten hat eine Markierung von 45 – 0 – 45º für eine genaue Verteilung. Die
Handräder für das hin und her bewegen der Schlitten haben eine Skalenteilung.
6.2 Reitstock
Abbildung 9 – Reitstock
Der Reitstock wird auf das Bett gestellt und geklemmt. Der Reitstock ist auf einer Fußplatte montiert. Die
Pinole hat eine MK4-Aufnahme.
Lockern Sie den Klemmhebel (A) um den Reitstock über das Bett hin und her zu bewegen. Die
Konusaufnahme des Reitstocks wird über Hebel B bedient. Der Reitstock wird verwendet, um Konusse zu
drehen. Lockern Sie dazu den Klemmhebel und stellen Sie die Schrauben (S) auf beiden Seiten der Fußplatte
ein um den Reitstock i.b.a. das Backenfutter zu zentrieren.
6.3 Schloßkasten
Abbildung 10 - Schloßkasten
Die Schlitten auf dem Schloßkasten können über ein Handrad handmätig bewogen werden und automatisch
über Hebel. Drücken Sie Hebel A nach oben für eine automatische Längsbewegung, nach unten für eine
automatische Querbewegung. Wenn der Hebel sich in der mittleren Position befindet, können die Längs- und
Querbewegung mittels des Handrads ausgeführt werden.
Drücken Sie Hebel B nach unten um die Mutter der Leitspindel zu schließen um Gewindeschneiden zu
ermöglichen.
6.4 Wechselräder
Abbildung 11 - Wechselräder
Die Wechselräder befinden sich links von dem Nortonkasten und sind mit einer Abdeckung abgeschirmt.
Diese Abdeckung kann entfernt werden. Die Zwischenräder befinden sich auf ein einstelbares Schwingframe
(M). Die Wechselräder sich vor allem wichtig für Gewindeschneiden und für die Vorschube.
Schmieren Sie die Räder regelmäßig mit Öl oder Schmierfett. Das Spiel darf nicht mehr als .127 mm sein.
7. Maschine benutzen
7.1 Drehzahl einstellen
Abbildung 12 – Drehzahl
Wenn der Haupstschalter sich in der "Ein"-Position befindet, soll der Hebel auf dem Hauptstock nach links
gedreht werden. Eine Drehzahl von 30-550 U/min ist möglich. Drehen Sie den Hebel nach rechts, eine
Drehzahl von 550-3000 U/min ist möglich.
-52-