Aschenlade; Betätigung Des Rüttelrostes; Schieberstellung Bei Nennwärmeleistung - LOHBERGER COOK ME Manuel D'utilisation Avec Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DER OFENLACK HÄRTET ERST BEI ANFÄNGLICHEM GEBRAUCH
DURCH DIE HITZE RICHTIG AUS.
- Berühren Sie während des Heizens die Oberfl äche nicht. Sie
ist noch weich.
- Unsere Lacke sind laut TÜV-Gutachten unbedenklich, eine
Gesundheitsgefährdung ist auszuschließen. Trotzdem empfeh-
len wir, nach dem ersten Einheizen die Wohnung mehrmals gut
durchzulüften.
- Heizen Sie den Ofen stark auf – dadurch wird die Aushärtezeit
verkürzt.
- Das Aushärten der Oberfl äche ist nach einigen ordentlichen
Heizvorgängen vollständig beendet.
Alles über die Beschaffenheit des Brennholzes und das richtige
Heizen lesen Sie bitte in Kapitel 5.

7.2. Aschenlade

Um eine übermäßige Hitzebeanspruchung des Feuerrosts zu
vermeiden, soll die Aschenlade regelmäßig entleert werden.
Gerät nie mit offener Aschenlade heizen > Überheizungsgefahr
> Verlust der Garantie.
Vorsicht: In der Asche können noch Glutreste vorhanden sein.
Füllen Sie die Asche daher nur in nichtbrennbare Behälter und
stellen Sie die Aschenlade nicht auf brennbare Oberfl ächen.
DEUTSCH
7.3. Betätigung des Rüttelrostes
Durch das Hin- und Herschieben des Rüttelrostbetätigers (Teil
13) wird die Asche vom Feuerraum in die Aschenlade (Teil 22)
befördert.
Dadurch wird im Feuerraum der Weg für die Primärzuluft frei,
die für die Anheizphase förderlich ist.
Es ist nicht notwendig während des Heizens den Rüttelrost zu
betätigen.
7.4. Schieberstellung bei Nennwärmeleistung
Brennstoff
Primärluft
Sekundärluft
Rüttelrost
Die Stellung "Primärluft ganz auf" darf nur als Anheizstellung
benutzt werden.
Da die Leistung Ihres Kaminofens auch vom Schornsteinzug
abhängig ist, muss dieser Schieber Ihren eigenen Erfahrun-
gen entsprechend verwendet werden.
Holz/ Holzbriketts
zu
1/3 auf
zu
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières