Betreiben Sie das Produkt nicht
in der Verpackung.
Verwenden Sie das Produkt nur
mit den in dieser Anleitung be-
schriebenen Bauteilen.
Bei längerer Nichtnutzung (z. B.
Urlaub) trennen Sie das Produkt
vom Stromnetz.
Halten Sie das Produkt von Tei-
chen und anderen Wasserreser-
voirs fern. Installieren Sie das
Produkt mindestens 2 m von Was-
serbehältern entfernt. Meiden
Sie Plätze, welche nach starken
Regenfällen überflutet werden
können.
Verwenden Sie das Produkt im
Außenbereich nur an einer Steck-
dose, welche mittels eines Feh-
lerstromschutzschalters (FI oder
RCD) mit einem maximalen Feh-
lerstrom von 30 mA gesichert ist.
Beachten Sie, dass der Netz-
stecker/das Netzteil auch ohne
Betrieb des Produkts noch eine
geringe Leistung aufnimmt, so-
lange sich der Netzstecker/das
Netzteil in der Steckdose befindet.
Zum vollständigen Ausschalten
entfernen Sie den Netzstecker/
das Netzteil aus der Steckdose.
Nicht in Ausbuchtungen in Ober-
flächen einsetzen.
26 DE/AT/CH
Außenliegende Steckdosen
müssen für den Außenbereich
geeignet sein und sollten sich
mindestens 2,5 m vom nächsten
Wasserbehälter oder Wasser-
reservoir befinden.
Das Produkt ist spritzwasserge-
schützt (IP44). Diese Schutzart
bleibt nur erhalten, wenn die
verwendete Steckdose mindes-
tens dieselbe Schutzart (IP44)
erfüllt.
Stellen Sie sicher, dass das
Produkt nicht durch Bereiche
geführt wird, in denen Rasen-
mäher, Trimmer, Scheren oder
ähnlich schneidende Werk-
zeuge verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass das Pro-
dukt so verlegt ist, dass niemand
darüber laufen bzw. stolpern
kann.
Wenn Sie Fragen zum Produkt
haben oder sich nicht sicher sind,
fragen Sie einen Elektrofachbe-
trieb um Rat.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass, wenn
die Leuchte entfernt wird, auch
die Erdspieße mit entfernt werden,
damit diese keine Gefahr dar-
stellen (z. B. Stolpern).
dukt darf nicht ohne alle
Das Pro-