DE
7.3. Sitzwinkel
Durch die Höheneinstellungen der schwenkbaren Vorderräder und der Antriebsräder können Sie den Sitzwinkel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Durch die Änderung der Posi on der Vorderräder nach unten, erhöht sich die Sitzposi on und die Sitzneigung (Sitzwinkel) nach hinten.
Durch die Änderung der Posi on der Antriebsräder nach unten, erhöht sich die Sitzneigung (Sitzwinkel) nach vorn.
Beachten Sie, dass Sie bei einer Veränderung des Sitzwinkels den Lenkneigungswinkel der Vorderräder kontrollieren und ggf. korrigieren müssen (s.
Kapitel 7.4).
7.4. Lenkneigungswinkel
Um nach Veränderung des Sitzwinkels ein Fla ern der lenkbaren Vorderräder zu verhindern, muss der Lenkneigungswinkel angepasst werden.
Hierfür muss die Halterung der Vorderräder in exakt 90° zum Boden eingestellt sein.
Abb. 19
Lösen Sie die Schrauben der Halterung mit Hilfe von zwei Maulsschlüsseln, richten Sie die Halterung senkrecht zum Boden aus und befes gen Sie
die Schrauben wieder.
7.5. Sitz efe
Die Sitz efe lässt sich um fünf Posi onen verändern.
Abb. 21
Nach Veränderung der Sitz efe, muss die Bespannung der Sitzfl äche entsprechend angepasst werden.
Abb. 23
7.6. Beinstützen
Sie können die Beinstützen in der Länge anpassen. Lösen Sie die Innensechskantschraube, en ernen Sie diese komple aus dem Rohr. Schieben
Sie nun das Rohr mit der Fußklappe auf die gewünschte Länge der entsprechenden Bohrung. Befes gen Sie die Schraube wieder. Gehen Sie auf der
anderen Seite genauso vor. Bi e beachten Sie, dass die Beinstützen nur soweit verlängert werden können, dass die Fußstützen nicht auf dem Boden
schleifen.
Abb. 25
AT52302_ins_multi_001.indd 18
AT52302_ins_multi_001.indd 18
Abb. 20
Abb. 22
Abb. 24
Abb. 26
- 18 -
2023-12-27 11:25:29
2023-12-27 11:25:29