Installation
B
Wichtige Informationen
1. Entfernen Sie Kabel und lose Gegenstände vom
Boden und entfernen Sie instabile, zerbrechliche,
wertvolle oder gefährliche Gegenstände, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden,
die durch verfangene, angefahrene oder vom
Roboter umgestoßene Gegenstände verursacht
werden können.
2. Wenn Sie den Roboter in einem erhöhten
Bereich verwenden, verwenden Sie immer eine
sichere physische Barriere gegen versehentliche
Stürze, die zu persönlichen Verletzungen oder
Sachschäden führen können.
Hinweis: Folgen Sie dem Roboter beim ersten Einsatz
entlang der gesamten Reinigungsstrecke und achten Sie
auf mögliche Probleme. Bei zukünftigen Einsätzen wird der
Roboter in der Lage sein, selbstständig zu reinigen.
Positionieren der
B1
Ladestation
Platzieren Sie die Ladestation auf einer ebenen
Fläche, flach an einer Wand. Schließen Sie das
Stromkabel an die Ladestation an und entfernen
Sie alle Kabel vom Boden. Platzieren Sie die
Ladestation für eine bessere Nutzung der App in
einem Bereich mit gutem WLAN-Signal.
B1-1 Mehr als 0,5 m
B1-2 Mehr als 1,5 m
Hinweise:
• Lassen Sie auf jeder Seite mindestens 0,5 m und vor der
Ladestation mehr als 1,5 m Platz.
• Wenn das Stromkabel senkrecht am Boden hängt, kann es
vom Roboter erfasst werden, wodurch die Verbindung zur
Ladestation unterbrochen wird.
• Die Anzeige der Ladestation leuchtet auf, wenn die
Ladestation mit Strom versorgt wird, und ist aus, wenn der
Roboter geladen wird.
• Platzieren Sie die Ladestation nicht an Orten, die direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sind, oder das Standortsignal
blockieren. Ansonsten ist der Roboter möglicherweise nicht
in der Lage, selbstständig zur Ladestation zurückzukehren.
27
Fixieren Sie die Ladestation
B2
mit dem Klebeband
Wischen Sie den Boden in dem Bereich, in dem
die Ladestation platziert werden soll, mit einem
trockenen Tuch und fixieren Sie die Ladestation
dann mit doppelseitigem Klebeband an der
Unterseite der Ladestation.
Hinweise:
• Die Verwendung des doppelseitigen Klebebandes zur
Fixierung der Ladestation ist optional.
• Entfernen Sie das doppelseitige Klebeband bei Bedarf
langsam, um Klebstoffreste zu reduzieren.
Befestigen Sie die
B3
feuchtigkeitssichere Matte
Nachdem Sie die Ladestation befestigt haben,
reinigen Sie den Bereich, in dem sich die
feuchtigkeitssichere Matte befinden wird, mit
einem trockenen Tuch. Stecken Sie die Matte wie
abgebildet auf die Station. Die Zähne rasten ein und
befestigen die Matte wie abgebildet an der Station.
Hinweise:
• Legen Sie die feuchtigkeitssichere Matte immer auf
Holzböden.
• Die feuchtigkeitssichere Matte lässt sich am besten auf
glatten Oberflächen anbringen.
Einschalten und
Aufladen des Roboters
Halten Sie die
-Taste gedrückt, um den Roboter
einzuschalten. Positionieren Sie ihn zum Aufladen
auf der Station, sobald die Kontrollleuchte
aufleuchtet. Um die Leistung des leistungsstarken
Lithium-Ionen-Akkus zu erhalten, muss der
Roboter geladen bleiben.
Hinweis:
Bei niedrigem Akkustand lässt sich der Roboter
möglicherweise nicht einschalten. Platzieren Sie den Roboter
in diesem Fall zum Laden direkt auf der Station.