Télécharger Imprimer la page

SilverCrest SWKE 3100 A2 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
7. Bedienen
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen!
Schließen Sie beim Erhitzen von Wasser
unbedingt den Deckel 10, da andern-
falls kochendes Wasser herausspritzen
kann!
Öffnen Sie nicht den Deckel 10, wäh-
rend das Wasser kocht.
Befüllen Sie den Wasserkocher 2 nur bis
zur maximalen Füllhöhe (MAX 1.7L),
da ansonsten kochendes Wasser heraus-
spritzen kann.
Beugen Sie sich nicht über den Wasser-
kocher 2, wenn Sie den Deckel 10 öff-
nen und der Inhalt noch heiß ist. Es
besteht die Gefahr von Verbrühungen
durch entweichenden Wasserdampf.
Der Wasserkocher 2 wird durch den Be-
trieb sehr heiß. Fassen Sie ihn nur am
Griff 8 an und bedienen Sie nur die
Entriegelungstaste 9 und den Ein-/Aus-
schalter
 7.
WARNUNG vor Sachschäden!
Befüllen Sie das Gerät mit mindestens
0,5 Liter Wasser, da ansonsten das Ge-
rät überhitzen kann.
Füllen Sie auf keinen Fall Alkohol, Zucker
oder Milch in den Wasserkocher 2!
Lebensmittel Wasser
Wasser ist ein empfindliches Lebensmittel
und kann durch Keimbildung verderben.
Bitte beachten Sie:
• Verwenden Sie immer frisches Trinkwas-
ser im Wasserkocher 2.
• Schütten Sie Wasser weg, welches
schon länger als ca. 1 Stunde im Was-
serkocher 2 steht.
• Kochen Sie erkaltetes Wasser nicht
noch einmal auf.
Wasser kochen
1. Nehmen Sie den Wasserkocher 2 vom
Gerätesockel 5.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste 9,
um den Deckel 10 zu öffnen.
3. Füllen Sie frisches Trinkwasser in den
Wasserkocher 2 - mindestens 0,5 Liter,
höchstens 1,7 Liter. Halten oder stellen
Sie diesen dabei senkrecht, um die
Wasserstandsanzeige 3 richtig able-
sen zu können.
4. Schließen Sie den Deckel 10, indem
Sie ihn herunterdrücken.
5. Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Gerätesockel 5.
6. Stecken Sie den Netzstecker 6 in eine
gut zugängliche Schutzkontakt-Steckdo-
se, deren Spannung der Angabe auf
dem Typenschild entspricht.
7. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
herunter, bis dieser aufleuchtet und ein-
rastet.
8. Das Gerät schaltet automatisch ab, so-
bald das Wasser kocht oder Sie den
Wasserkocher 2 vom Gerätesockel 5
nehmen.
9. Ziehen Sie den Netzstecker 6 aus der
Steckdose.
10.Nehmen Sie den Wasserkocher 2 vom
Gerätesockel 5 und gießen das Wasser
aus.
HINWEIS: Um den Kochvorgang zu unter-
brechen, drücken Sie den Ein-/Ausschal-
ter   7 hoch.
 7
7
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

498265 2204