Télécharger Imprimer la page

Formlabs Dental LT Comfort Resin Mode D'emploi page 6

Publicité

Die Lebensdauer der dentalen Anwendungen ist von Patient zu Patient unterschiedlich,
doch sollten diese mindestens alle sechs Monate ausgetauscht werden. Entsorgen Sie Bleaching-
Schienen nach jeder verschriebenen Bleaching-Behandlung.
Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, sollten die Patienten angewiesen werden,
dieses sorgfältig zu behandeln und die Reinigungs- und Lagerungsanweisungen zu befolgen.
III. Leistungsmerkmale
Detaillierte Informationen zu den mechanischen Eigenschaften dieses Materials finden Sie
in den technischen Datenblättern unter dental.formlabs.com. Dental LT Comfort Resin wurde
gemäß ISO 10993-1:2020 und ISO 7405:2018 bewertet und erfüllt die Anforderungen aller
anwendbaren Biokompatibilitätstests.
IV. Spezifische Überlegungen zur Fertigung
Im Fertigungsleitfaden unter support.formlabs.com finden Sie Empfehlungen und Anforderungen
für den Druck, um die korrekte und sichere Verwendung dieses Materials zu gewährleisten.
Hardware: Formlabs-3D-Drucker und Zubehör
Software: Formlabs PreForm
Modellausrichtung: Designleitfäden für die Modellausrichtung während des Drucks finden Sie
im Fertigungsleitfaden.
Teilstärke: Designleitfäden für die Teilstärke finden Sie im Fertigungsleitfaden.
Empfohlene Nachbearbeitungsgeräte:
von Formlabs validiertes Zubehör,
von Formlabs validierte Waschstationen mit genehmigten Lösungsmitteln,
von Formlabs validierte Aushärtestationen.
ANFORDERUNGEN
Um die Biokompatibilität zu gewährleisten, wurde das Dental LT Comfort Resin mit einem
dedizierten Harztank, einer dedizierten Konstruktionsplattform, Wascheinheit und dedizierten
Nachbearbeitungsgeräten validiert, die nicht mit anderen Harzen in Kontakt gekommen sind.
A. DRUCKEN
Druckrichtlinien und validierte Geräte finden Sie im Fertigungsleitfaden unter support.formlabs.com.
B. WASCHEN
Richtlinien für den Waschvorgang und validierte Geräte finden Sie im Fertigungsleitfaden unter
support.formlabs.com.
C. NACHHÄRTUNG
Richtlinien für die Nachhärtung und validierte Geräte finden Sie im Fertigungsleitfaden unter
support.formlabs.com.
D. ENTFERNEN DER STÜTZSTRUKTUREN
Stützspuren können Abrasion verursachen, wenn sie nicht entfernt und abgeschliffen werden.
Siehe Fertigungsleitfaden unter support.formlabs.com für Polierempfehlungen.
E. REINIGUNG UND DESINFEKTION
1. Dentale Anwendungen können mit neutraler Seife und Wasser oder mit Brausetabletten für die
Reinigung von dentalen Anwendungen (gemäß den Anweisungen des Herstellers) gereinigt werden.
2. Die dentalen Anwendungen können desinfiziert werden, indem sie gemäß den FDA-Richtlinien
fünf Minuten lang in 70%igen IPA getaucht werden.
3. Überprüfen Sie dentale Anwendungen nach der Reinigung oder Desinfektion auf Risse. Entsorgen
Sie die Teile, falls Sie Beschädigungen oder Risse feststellen.
F. LAGERUNG
1. Gedruckte dentale Anwendungen sollten in geschlossenen, lichtundurchlässigen oder orangen
Behältern aufbewahrt werden. Eine übermäßige Lichteinwirkung über einen längeren Zeitraum
kann die Farbe und die Leistung der gedruckten dentalen Anwendungen beeinträchtigen.
2. Kartuschen bei 10 °C–25 °C lagern. Bei der Lagerung 25 °C niemals überschreiten.
3. Halten Sie die Kartuschen geschlossen und von Zündquellen fern.

Publicité

loading