Störung
Produkt läuft schwer/Sägekette
springt ab.
Kette wird heiß, Rauchentwick-
lung beim Sägen, Verfärbung
der Schiene.
Messerbalken wird heiß.
Ungewöhnliche Vibration
18 Garantiebedingungen
Revisionsdatum 11.07.2023
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitäts-
kontrolle. Sollte ein Produkt dennoch nicht einwandfrei
funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie,
sich an unseren Servicedienst unter der unten angege-
benen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen
auch telefonisch über die Servicerufnummer zur Verfü-
gung. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für ei-
ne problemlose Bearbeitung und Regulierung im Scha-
densfall dienen.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen
gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln unsere zu-
sätzlichen Hersteller-Garantieleistungen für Käufer
(private Endverbraucher) von neuen Produkten. Die
gesetzlichen
Gewährleistungsansprüche
von dieser Garantie nicht berührt. Für diese ist der
Händler zuständig, bei dem Sie das Produkt erwor-
ben haben.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich
auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen
Produkt, die auf einem Material- oder Herstellungs-
fehler beruhen und ist - nach unserer Wahl - auf die
unentgeltliche Reparatur solcher Mängel oder den
Austausch des Produktes beschränkt (ggf. auch
Austausch mit einem Nachfolgemodell). Ersetzte
Produkte oder Teile gehen in unser Eigentum über.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder beruflichen Einsatz konstruiert wur-
den. Ein Garantiefall kommt daher nicht zustande,
wenn das Produkt innerhalb der Garantiezeit in Ge-
werbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben ver-
wendet wurde oder einer gleichzusetzenden Bean-
spruchung ausgesetzt war.
3. Von unseren Garantieleistungen ausgenommen
sind:
– Schäden am Produkt, die durch Nichtbeachtung
der Montageanleitung, nicht fachgerechte Instal-
lation, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
(z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung
oder Stromart) bzw. der Wartungs- und Sicher-
Mögliche Ursache
Schlechte Schneidtechnik.
Kettenspannung ungenügend.
Zu wenig Sägekettenöl.
Messerbalken stumpf.
Messerbalken hat Scharten.
Zu viel Reibung wegen fehlender
Schmierung.
Führungsschiene ist locker.
werden
www.scheppach.com
Abhilfe
Arbeitshinweise beachten.
Überprüfen Sie die Sägekette. Spannen Sie
die Sägekette gegebenenfalls.
Prüfen Sie die Öl-Automatik. Füllen Sie gege-
benenfalls Sägekettenöl auf.
Messerbalken überprüfen, schleifen oder wen-
den Sie sich an unseren Servicedienst.
Messerbalken ölen.
Führungsschiene auf festen Sitz prüfen.
heitsbestimmungen oder durch Einsatz des Pro-
duktes unter ungeeigneten Umweltbedingungen
sowie durch mangelnde Pflege und Wartung
entstanden sind.
– Schäden am Produkt, die durch missbräuchliche
oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B.
Überlastung des Produktes oder Verwendung
von nicht zugelassenen Werkzeugen bzw. Zu-
behör), Eindringen von Fremdkörpern in das
Produkt (wie z.B. Sand, Steine oder Staub),
Transportschäden,
Gewaltanwendung
Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch
Herunterfallen) entstanden sind.
– Schäden am Produkt oder an Teilen des Pro-
duktes, die auf einen bestimmungsgemäßen,
üblichen (betriebsbedingten) oder sonstigen na-
türlichen Verschleiß zurückzuführen sind sowie
Schäden und/oder Abnutzung von Verschleiß-
teilen.
– Mängel am Produkt, die durch Verwendung von
Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verur-
sacht wurden, die keine Originalteile sind oder
nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
– Produkte, an denen Veränderungen oder Modifi-
kationen vorgenommen wurden.
– Geringfügige Abweichungen von der Soll-Be-
schaffenheit, die für Wert und Gebrauchstaug-
lichkeit des Produkts unerheblich sind.
– Produkte an denen eigenmächtig Reparaturen
oder Reparaturen, insbesondere durch einen
nicht autorisierten Dritten, vorgenommen wur-
den.
– Wenn die Kennzeichnung am Produkt bzw. die
Identifikationsinformationen des Produktes (Ma-
schinenaufkleber) fehlen oder unlesbar sind.
– Produkte, die eine starke Verschmutzung auf-
weisen und daher vom Servicepersonal abge-
lehnt werden.
– Schadensersatzansprüche sowie Folgeschäden
sind von dieser Garantieleistung generell ausge-
schlossen.
oder
DE | 25