Schneiden Sie die Zutaten in eine geeignete Form und Größe. Schneiden Sie Fleisch z. B. in 2 x 2 x 6 cm
große Stücke; Zwiebeln in 4 - 6 Scheiben, usw. Geben Sie die vorbereiteten Zutaten in den Zerhacker und
verriegeln Sie den Zerhackerdeckel. (Abb. 6)
Lassen Sie den Drehverschluss der Haupteinheit am Zerhackerdeckel einrasten, stecken Sie dann den
Stecker ein und drücken Sie den Einschaltknopf. Sobald die Zutaten nach Wunsch zerkleinert sind,
lassen Sie einfach den Schalter los, so dass das Gerät stoppt. Ziehen Sie nun zunächst den Netzstecker
aus und schütten Sie erst dann die verarbeiteten Zutaten aus. (Abb. 7)
Ein paar Tipps zur Bedienung:
Beim Zerkleinern von Fleisch sollten Sie die Schnelltaste oder die Turbofunktiion verwenden, da diese
nur ca. 10 Sekunden benötigt und das Fleisch dann besser schmeckt.
Zum Zerkleinern von Möhren, Ingwer, Knoblauch und Paprikastücken empfiehlt sich mehr die
Langsamtaste. Mit 15 Sekunden Betrieb mit der langsamen Geschwindigkeit sollten Sie einen perfekten
Effekt erzielen.
Das besten Fleischarten sind: Mageres Rindfleisch ohne Sehnen, mageres Schweinefleisch ohne
Schwarte und Knochen. Der Fettanteil sollte ein Fünftel des gesamten Hackfleisches nicht überschreiten,
da das Fett sonst die Hackwirkung beeinträchtigt.
EINSATZ DES SCHNEEBESENS
Setzen Sie den Schneebesen in die Eischnee-Komponente ein und rasten Sie diese am Hauptgerät ein.
(Abb. 8)
Fügen Sie das Eiweiß von 4 - 5 Eiern in den Becher, und setzen Sie dann den Schneebesen hinein.
Stecken Sie das Gerät ein und betätigen Sie die Schnelltaste. Sobald Sie das Eiweiß schaumig
geschlagen haben, lassen Sie den Einschaltknopf los und das Gerät stoppt. Ziehen Sie zum Abschluss
den Netzstecker aus. (Abb. 9)
Der Eischnee ist fertig, wenn kein flüssiges Eiweiß herausläuft, wenn Sie den Becher umdrehen.
VERWENDUNG DES KARTOFFELSTAMPFERS
Dieses Zubehör ist speziell für das Pürieren von Kürbis und Kartoffeln nach dem Kochen ausgelegt.
Platzieren Sie den Kartoffel-Pürierstab auf das Hauptgerät und sperren Sie ihn, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen.
Verwenden Sie einen Behälter mit flachem Boden, der den Umfang des Kartoffelstampfers fasst und
geben Sie den Kürbis oder die Kartoffeln hinzu, nachdem diese gut durchgegart worden sind.
Stecken Sie das Gerät ein und verwenden Sie für Ihre Arbeit die Schnelltaste.
Sobald Sie Ihre Arbeit abgeschlossen haben, betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter und nehmen Sie den
Kartoffelstampfer ab.
WARTUNG UND REINIGUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt den Stecker aus der Steckdose. Berühren Sie nicht die scharfen
Klingen.
Verwenden Sie ein trockenes Geschirrtuch zum Abwischen des Geräts. Es ist strengstens untersagt, das
Hauptgerät mit Wasser abzuspülen oder ins Wasser zu tauchen.
Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine Metall- oder Nylonbürsten, Haushaltsreiniger, Lösemittel und
ähnliche Reinigungsmittel, da diese die Oberflächenstruktur des Geräts beschädigen können.
Zum Abwischen von Verschmutzungen des Netzkabel verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch.
Reinigungsanforderungen der einzelnen Zubehörteile
38