WICHTIGE WARNHINWEISE
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert und sollte unter keinen Umständen kommerziell oder
industriell verwendet werden. Jede unsachgemäße Verwendung oder Handhabung des Geräts führt zum
Erlöschen der Garantie. Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Geräts, ob die Netzspannung mit den
Werten auf dem Geräteschild übereinstimmt. Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht
zusammengerollt oder um das Gerät gewickelt sein. Benutzen oder stecken Sie das Gerät nicht mit
nassen Händen und/oder Füßen ein- oder aus.
Um die Dichtungswirkung der Schneidklinge nicht zu verlieren, lassen Sie sie bitte nicht ohne Last
arbeiten. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen und benutzen Sie es nicht zum
Tragen des Geräts. Ziehen Sie im Falle einer Störung oder Beschädigung sofort den Netzstecker und
wenden Sie sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um jegliches Gefahrenrisiko zu
vermeiden, darf die Maschine nicht geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des
offiziellen technischen Kundendienstes der Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dieser Maschine
vornehmen. Nur zur Verwendung in Innenräumen.
Das Gerät ist mit einer Thermosicherung ausgestattet, die bei abnormal hohen Temperaturen anspricht.
Nach Ansprechen dieser Thermosicherung trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen es mindestens
15 Minuten lang abkühlen.
B&B TRENDS SL. übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen, die
durch die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise entstehen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
MIXEN MIT DEM GESCHWINDIGKEITSKNOPF
Dieses Zubehör ist besonders geeignet zur Zubereitung von Soßen, Suppen, Mayonnaise, Baby- oder
Seniorennahrung sowie Mischgetränken, Milchshakes usw.
Verbinden Sie die Stange mit dem Motorkörper und drehen Sie sie in die durch den Pfeil angegebene
Richtung (Abb. 1).
Schneiden Sie die Zutaten in würfelförmige Stücke von nicht mehr als 15 mm, geben Sie sie in den
Becher und fügen Sie etwas kaltes, abgekochtes Wasser oder Trinkwasser, Milch, Sirup, etc. hinzu. (Abb. 2)
Legen Sie die Bechermatte unter den Becher und geben Zutaten und Wasser hinein. 3- Stecken Sie das
Netzkabel in die Steckdose
Setzen Sie die Mischklinge in den Becher ein (Abb. 3).
Setzen Sie das Gerät mit der Schnell- oder Langsamtaste in Betrieb. Um die Zutaten gut und schnell zu
pürieren, halten Sie mit der einen Hand den Becher und mit der anderen Hand das Hauptgerät, und
führen Sie die Auf- und Abwärtsbewegung durch. Wenn Sie das Gerät stoppen möchten, schalten Sie
einfach den Schalter aus. (Abb. 4)
Ziehen Sie nach der Arbeit den Stecker aus der Steckdose.
Achtung: Benutzen Sie das Zubehör nicht länger als eine Minute im Dauerbetrieb.
Um die Dichtungswirkung der Mischklinge nicht zu verlieren, lassen Sie sie bitte nicht ohne Eintauchen
in eine Flüssigkeit arbeiten.
EINSATZ DES ZERHACKERS
Dieses Zubehör ist besonders geeignet zum Hacken von Fleisch, Ingwer, Knoblauch und zur Herstellung
von Karottengranulat, Chilisauce usw.
Setzen Sie das Hackmesser in die Zerhackerwelle ein (Abb. 5)
37