Carrier Type A Electronic Control Manuel D'installation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Elektronische Steuerung Typ A
Regelungstyp
Wasser -temperatur unter 40°C liegt, bzw. im Kühlmodus, wenn
die Wassertemperatur über 8°C liegt. Diese beiden Funktionen
gestatten ein verbessertes Komfortniveau im Winter, indem sie
unerwünschten Ventilatorbetrieb vermeiden und im Sommer, indem
sie die Ventilator-Konvektoren abhängig von der Wasser- tempera-
tur automatisch ein- und ausschalten.
Frostschutz
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Temperatur in Räumen,
die länger unbenutzt bleiben, nicht unter 7°C abfällt. Wird diese
Temperatur erreicht und ist die Frostschutz-Funktion durch einen
Kippschalter an der Elektronik-Platine freigegeben, aktiviert die
Regelung das Ventil und stellt die hohe Ventilatordrehzahl ein.
Die Frostschutzfunktion kann durch Konfiguration mit der relativen
Mikroschaltung aktiviert werden (Siehe Konfiguration dip switch);
diese Aktivierungsauswahl läuft auch bei ausgeschalteter Steue-
rung, Position OFF.
Energiespar-Betrieb
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Räume nachts klima-
tisiert werden oder in Räumen, wo der Benutzer wahrscheinlich
längere Zeit abwesend ist.
In diesem Fall die Taste
drücken, wodurch die Temperatur im
Kühlbetrieb um 4°C erhöht, bzw. im Heizbetrieb um 4°C gesenkt
wird. Freigabe dieser Funktion (gelbe LED An) sperrt die anderen
Anzeigen.
Im Energiespar-Betrieb ist selbst die Helligkeit der gelben LED
abgeschwächt.
Jahreszeitabhängige Umschaltung
Manuell
Die Wahl von Kühlung/Heizung erfolgt manuell durch Drücken der
Taste an der Regelung.
Zentral
Zentrale jahreszeitabhängige Umschaltung kann auf zwei Arten
erfolgen:
- durch eine Schalter an der zentralen Regeltafel die Heiz-/Kühl-
modus-Umschaltung gestattet
- durch einen Temperatursensor (Wahlweise), der mit der Wasse-
reintrittsleitung in Kontakt steht.
In dieser Betriebsart wird der Gerätebetrieb durch im Kühl- und
Heizmodus abhängig von der vom Sensor gemessenen Temperatur
geregelt.
Schalter und Sensor arbeiten mit einer Stromversorgung von 230 V,
daher müssen beide ausreichend isoliert werden.
Wird der Knopf für jahreszeitabhängige Umschaltung gedrückt,
während die zentralisierte Umschaltung aktiv ist, leuchtet die zuge-
hörige LED kurz auf, wobei die aktivierte Betriebsart beibehalten
wird. Zentrale Umschaltung übersteuert immer die lokale Umschal-
tung.
Externer Kontakt
Die Regelung hat einen Eingang, der als Fensterkontakt oder An-
wesenheits-Detektor benutzt werden kann.
Wenn ein solches Signal aktiviert ist (Vorhandensein von netzspan-
nung am Klemmblock-Kontakt), wird die Regelung in den AUS-Mo-
dus eingestellt. Dadurch werden alle Ausgänge (Ventilatoren, Venti-
le usw.) abgetrennt und es ist nur Frostschutz aktiv, wenn dieser
durch den entsprechenden Kippschalter EIngeschaltet wurde.
Verwendung
EIN/AUS (ON/OFF)/Ventilatordrehzahl-Wählschalter
OFF
In dieser Position ist die Regelung AUSgeschaltet und alle
Funktionen sind gesperrt. Wurde die Frostschutz-Funktion
durch den Kippschalter gewählt, bleibt diese aktiviert, selbst
wenn die Regelung in der OFF-Position ist.
Ist der Wählschalter in dieser Position, läuft der Ventilator
mit niedriger Drehzahl.
Ist der Wählschalter in dieser Position, läuft der Ventilator
mit mittlerer Drehzahl.
Ist der Wählschalter in dieser Position, läuft der Ventilator
mit hoher Drehzahl.
AUTO Die Regelung erhält die gewählte Temperatur aufrecht und
wählt die Ventilatordrehzahl automatisch.
Temperatur-Wählschalter
Dieser hält die Temperatur auf dem gewünschten Stand. Der Be-
zugswert in der Mitte des Bereichs ist 20°C.
Wird der Knopf zum Symbol ( – ) hin gedreht, wird die Temperatur
vom Ausgangswert aus gesenkt (Mindestwert ist 0°C).
Wird der Knopf zum Symbol ( + ) hin gedreht, wird die Temperatur
vom Ausgangswert aus erhöht (Maximalwert ist 30°C).
Knopf für jahreszeitabhängige Umschaltung
Dieser Knopf gestattet die Wahl der Betriebsart, Kühlung, Heizung.
Ist der Sensor für zentrale Umschaltung angeschlossen, wird dieser
Knopf abgetrennt.
Energiespar-Knopf
Dieser Knopf aktiviert die Energiespar-Funktion, welche die Tempe-
ratur wie folgt ändert: Im Heizmodus wird die Temperatur um 4°C
gesenkt.
Im Kühlmodus wird die Temperatur um 4°C erhöht.
Leuchtanzeigen
Blaue LED
AN
Zeigt an, dass die Regelung im Kühlmodus ist
( ).
Blinkt
Zeigt an, dass die Regelung im Frostschutz-
Modus ist ( ).
Rote LED
AN
Zeigt an, dass die Regelung im Heizmodus ist
(
).
Blinkt
Zeigt das Vorhandensein eines Fehlers an
(Sensor defekt oder nicht angeschlossen).
Gelbe LED ( )
AN
Zeigt an, dass die Regelung im Energiespar-
Modus ist .
Blinkt
Zeigt an (falls angeschlossen), dass der externe
Kontakt offen ist.
Rote/Blaue LED
Blinkt
Zeigt an, dass die Regelung im Modus
"Automatischer Test" ist.
D E U t S C H
D - 

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières