Carrier Type A Electronic Control Manuel D'installation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Elektronische Steuerung Typ A
Montage
Wandmontierte Regelung
• Die Regelungsabdeckung durch Lösen der Schraube unten
entfernen (Abb. 2). Die Regelung an der Wand sichern und die
Bohrlöcher markieren.
• Die vorher markierten Löcher bohren. nicht bohren, wenn sich die
Regelung bereits an der Wand befindet
• Die elektrischen Anschlüsse zwischen dem Regelungs-Klemm-
block und dem Geräte-Schaltkasten vorbereiten, dem elektro-
nischen Schaltplan von Abb. 7 entsprechend. Für die richtige
Verbindung der Steuerung mit dem Luftkonvektor beachten Sie
bitte den mitgelieferten Schaltplan.
• nehmen Sie die Sicherungshalterung für die Kabel und nehmen Sie
die Verbindungen an der Kabelklemme der Steuerung vor (Abb. 3).
• nachdem Sie die Verbindungen an der Kabelklemme hergestellt
haben, positionieren Sie wieder die Sicherungshalterung, wie in
der Abbildung gezeigt (Abb. 4).
• Befestigen Sie die Steuerung mit den dafür vorgesehenen Dübeln
an der Wand .
• Verschließen Sie nun die Abdeckung der Steuerung mithilfe der
anfangs gelösten Schrauben (Abb. 2).
WICHTIG:
• Alle Anschlüsse zwischen dem Gerät und der Regelung müs-
sen durch eine geeignete Kunststoff-Kabeldurchführung laufen.
• Die Regelung äußerst vorsichtig handhaben. Die elektroni-
sche Teile nicht berühren, da sie beschädigt werden könnten.
Abb. 2
 Schraube
 Dübel
f Schraube zurm Schließen der Regelung
Regelungstyp
REGELUNGSTYP "A"
Abb. 5
 EIn/AUS/Ventilatordrehzahl-Wählschalter
 Blaue LED – Kühlbetrieb
3 Taste für jahreszeitabhängige Umschaltung
4 Rote LED – Heizbetrieb
 Energiespar-Knopf
6 Gelbe LED – Energiespar-Betrieb
7 Temperaturschalter
D - 4
Abb. 3
f
Abb. 4
Regelungstyp ist für Zweileiter-Systeme
Funktionen
Die Regelungstyp haben einen Knopf zur Temperaturwahl innerhalb
eines Bereichs von 0°C bis 30°C, und die Raumtemperatur wird
auf dem gewählten Wert gehalten.
Ventilatorbetrieb
Mit dem Ventilatordrehzahl-Wählschalter  kann der Ventilatorbe-
trieb entweder auf manuell oder automatisch eingestellt werden.
In der manuellen Betriebsart können wie gewünscht drei Ventilator-
drehzahlen gewählt werden (niedrig/mittel/hoch).
In der automatischen Betriebsart wird die Ventilatordrehzahl von
einem Mikroprozessor in der Regelung abhängig von der gewählten
Temperatur geregelt.
Bei der Installation kann kontinuierlicher Ventilatorbetrieb über
einen Schalter an der Elektronikplatine gewählt werden (siehe
Abschnitt "Kippschalter-Konfiguration").
Wahlweise kann der Ventilatorbetrieb im Heizmodus über einen
Sensor in der Wasserverrohrung gesperrt werden, wenn die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières