Allgemeine Angaben; Umgebungsbedingungen - Benning CM 4 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CM 4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
 Drehschalter, für Wahl der Messfunktion,
 Buchse (positive
 COM­Buchse, gemeinsame Buchse für Spannungs-, Widerstandsmessungen
und Durchgangsprüfung,
 Öffnungshebel, zum Öffnen und Schließen der Stromzange,
 Stromzangenwulzt, schützt vor Leiterberührung,
 Messzange, zum Umfassen des einadrigen stromdurchflossenen Leiters,
1
) Hierauf bezieht sich die automatische Polaritätsanzeige für Gleichspannung
5.

Allgemeine Angaben

5.1 Allgemeine Angaben zum Stromzangen­Multimeter
5.1.1
Die Digitalanzeige  ist als 3 ¾-stellige Flüssigkristallanzeige
mit 14 mm Schrifthöhe mit Dezimalpunkt ausgeführt. Der größte
Anzeigewert ist 4000.
5.1.2
Die Polaritätsanzeige  wirkt automatisch. Es wird nur eine Polung
entgegen der Buchsendefinition mit „-" angezeigt.
5.1.3
Die Bereichsüberschreitung wird mit „0L" oder „- 0L" und teilweise einer
akustischen Warnung angezeigt.
Achtung, keine Anzeige und Warnung bei Überlast!
5.1.4
Taste (gelb)  schaltet die Beleuchtung des Displays an. Ausschaltung
durch erneute Tastenbetätigung bzw. automatisch nach 60 Sekunden.
5.1.5
Messwertspeicherung „HOLD": Durch Betätigen der Taste „HOLD" 
lässt sich das Messergebnis speichern. Im Display wird gleichzeitig das
Symbol „HOLD" eingeblendet. Erneutes Betätigen der Taste schaltet in
den Messmodus zurück.
5.1.6
Die MIN/MAX-Tastenfunktion  erfasst und speichert automatisch den
höchsten und niedrigsten Messwert. Durch Tastenbetätigung werden
folgende Werte angezeigt:
„MAX" zeigt den gespeicherten höchsten und „MIN" den niedrigsten
Wert an. Die fortlaufende Erfassung des MAX-/ MIN-Wertes kann
durch Betätigung der Taste „HOLD"  gestoppt, bzw. gestartet werden.
Durch längeren Tastendruck (2 Sekunden) auf die Taste „MIN/MAX"
wird in den Normalmodus zurückgeschaltet.
5.1.7
Die Taste PEAK  (Spitzenwertspeicherung) erfasst und speichert den posi-
tiven und negativen Spitzen-/ Scheitelwert in der Funktion V AC und A AC.
Betätigen sie zu Beginn der Messung die Taste PEAK  für ca. 3 Sekunden
um die Messgenauigkeit zu erhöhen und das BENNING CM 4 abzuglei-
chen. Durch Tastenbetätigung werden die Werte von „PMAX" oder
„PMIN" im Display angezeigt. Ein längerer Tastendruck (2 Sekunden)
auf die Taste PEAK-Taste  schaltet in den Normalmodus zurück.
5.1.8
Die Messrate des BENNING CM 4 beträgt nominal 1,5 Messungen pro
Sekunde für die Digitalanzeige.
5.1.9
Das BENNING CM 4 wird durch den Drehschalter  ein- oder ausge-
schaltet. Ausschaltstellung „OFF".
5.1.10 Das BENNING CM 4 schaltet sich nach ca. 30 Minuten selbsttätig ab
(APO, Auto-Power-Off). Es schaltet sich wieder ein, wenn eine Taste oder
der Drehschalter betätigt wird. Ein Summerton signalisiert die selbsttätige
Abschaltung des Gerätes. Die automatische Abschaltung lässt sich deak-
tivieren, indem Sie eine Taste (außer Taste „HOLD") betätigen und gleich-
zeitig das BENNING CM 4 aus der Schaltstellung „OFF" einschalten.
5.1.11
Temperaturkoeffizient des Messwertes: 0,2 x (angegebene Messge-
nauigkeit)/ °C < 18 °C oder > 28 °C, bezogen auf den Wert bei der
Referenztemperatur von 23 °C.
5.1.12 Das BENNING CM 4 wird durch zwei 1,5-V-Mignon-Batterien gespeist
(IEC LR 06).
5.1.13 Wenn die Batteriespannung unter die vorgesehene Arbeitsspannung des
BENNING CM 4 sinkt, erscheint in der Anzeige ein Batteriesymbol.
5.1.14 Die Lebensdauer einer Batterie beträgt etwa 600 Stunden
(Alkalibatterie).
5.1.15 Geräteabmessungen:
(L x B x H) = 220 x 83 x 45 mm
Gerätegewicht: 324 g
5.1.16 Die mitgelieferten Sicherheitsmessleitungen sind ausdrücklich für die
Nennspannung und den Nennstrom des BENNING CM 4 geeignet.
5.1.17 Größte Zangenöffnung: 37 mm
5.1.18 Größter Leitungsdurchmesser: 34 mm
6.

Umgebungsbedingungen

-
Das BENNING CM 4 ist für Messungen in trockener Umgebung vorgesehen,
-
Barometrische Höhe bei Messungen: Maximal 2000 m,
-
Überspannungskategorie/ Aufstellungskategorie: IEC 60664-1/ IEC 61010-
1 → 600 V Kategorie III,
-
Verschmutzungsgrad: 2,
09/ 2013
), für V und Ω
1
BENNING CM 4
D
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm 7044056044059Cm 6

Table des Matières