• Wenn die Last angehoben ist, muss die Ladung mit der
Stützstrebe fixiert werden.
• Es ist verboten unter der schwebenden Last zu arbeiten ohne
ausreichende Sicherung mit Unterstellböcken.
• Die Stützstrebe gibt nur zusätzliche Sicherheit und kann die
Verwendung von Unterstellböcken nicht ersetzen.
• Nur auf geeignetem, ebenen und festen, nicht rutschigem
Untergrund verwenden.
• Stellen Sie sicher, daß die Last stabil auf dem Autolift aufsitzt
und nicht verrutschen kann.
• Verschieben Sie nicht die Last solange sie sich auf dem Autolift
befindet.
• Verwenden Sie den Autolift keinesfalls wenn er beschädigt ist.
• Verändern Sie nichts an dem Autolift.
• Fahren Sie nicht über oder gegen den Autolift.
• Dieser Autolift ist nur zum Anheben von geeigneten Fahrzeugen
konstruiert, jede andere Verwendung ist nicht zulässig.
• Stellen Sie sicher das sich beim Anheben oder Absenken des
Autolift keine anderen Personen im Gefahrenbereich befinden
außer dem Bediener.
Wenn Sie eine Bohrmaschine zum Bedienen verwenden beachten
Sie die Sicherheitshinweise derselben. Wegen der allgemeinen
Gefahren bei der Arbeit mit elektrischen Maschinen verwenden Sie
diese nicht bei Nässe.
Es wird die Verwendung einer Klasse II Maschine empfohlen, an-
dernfalls verwenden Sie bitte eine zusätzliche 30 mA Absicherung.
Wenn der Autolift abgesenkt wird ist es untersagt das Fahrzeug mit
der Stützstrebe ausbalanciert zu halten. Sie müssen das Fahrzeug
– 3 –