de So gelingt's
¡ Grillgut erst nach dem Grillen salzen.
Salz entzieht dem Fleisch Wasser.
¡ Dunkles Fleisch, z. B. vom Rind, bräunt schneller als
helles Fleisch, z. B. vom Kalb oder Schwein. Grill-
stücke aus hellem Fleisch oder Fisch sind oft an der
Oberfläche nur hellbraun, innen trotzdem gar und
saftig.
Speisen
Nacken-Steaks, ca.
2 cm dick
Grill-Würste
1
Fischkotelett
Fisch, ganz, z. B.
1
Forellen
Toast-Brot (vortoas-
ten)
Toast überbacken
Den Rost zuvor mit Öl einfetten.
1
18.6 Grillen mit Mikrowelle kombiniert
Um die Gardauer zu verkürzen, können Sie Grill in Kombination mit Mikrowelle verwenden.
Grillen mit Mikrowelle kombiniert
ACHTUNG!
Säurehaltige Lebensmittel können den Gitterrost be-
schädigen.
Legen Sie keine säurehaltigen Lebensmittel wie z. B.
▶
Obst oder mit säurehaltiger Marinade gewürztes
Grillgut direkt auf den Rost.
Hinweis für Nickelallergiker
In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel
ins Lebensmittel übergehen.
Hinweis:
Zubereitungshinweise
¡ Geschirr auf den Rost stellen.
¡ Tiefgefrorene Speisen vorher auftauen.
¡ Für das Braten eine hohe Form verwenden. Bei der
Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt der
Garraum sauberer.
Speisen
Schweinebraten, z. B.
1
Nackensteak
Hackbraten, max.
7 cm hoch
2
Hähnchen, halbiert
1
Die Speise zwischendurch wenden.
2
Die Speise nicht wenden.
3
Die Speise mit Käse bestreuen.
24
Menge
3-4 Stück
4-6 Stück
2-3 Stück
2-3 Stück
2-6 Scheiben
2-6 Scheiben
Gewicht
ca. 750 g
ca. 750 g
ca. 1200 g
¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein
und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich
nach der eingestellten Grillstufe.
¡ Beim Grillen kann Rauch entstehen.
Gewicht
à ca. 120 g
à ca. 150 g
à ca. 150 g
à ca. 150 g
¡ Hähnchen, Hähnchenteile und Entenbrust mit der
Hautseite nach oben legen.
¡ Für Aufläufe und Gratins ein großes, flaches Ge-
schirr verwenden.
In einem schmalen, hohen Geschirr benötigen die
Speisen mehr Zeit und werden an der Oberseite
dunkler.
¡ Aufläufe und Gratins im ausgeschalteten Gerät 5 Mi-
nuten ruhen lassen.
¡ Prüfen, ob das Geschirr in den Garraum passt. Das
Geschirr darf nicht zu groß sein.
¡ Vor dem Anschneiden Fleisch 5-10 Minuten ruhen
lassen.
So verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig und läuft
beim Anscheniden nicht aus.
¡ Immer die maximale Garzeit einstellen.
Nach der kürzeren der angegebenen Zeiten die
Speise überprüfen.
Grillstufe
1 (schwach)
2 (mittel)
3 (stark)
Grillstufe
3 (stark)
3 (stark)
3 (stark)
3 (stark)
3 (stark)
3 (stark)
Mikrowellenleistung
360 W
360 W
360 W
Dauer
1. Seite ca. 15 Min.
2. Seite: ca.
10-15 Min.
1. Seite ca.
10-15 Min.
2. Seite: ca.
10-15 Min.
1. Seite ca. 10 Min.
2. Seite: ca.
10-15 Min.
1. Seite ca. 15 Min.
2. Seite: ca.
15-20 Min.
1. Seite ca. 4 Min.
2. Seite: ca. 4 Min.
je nach Belag:
5-10 Min.
Dauer
35-40 Min.
ca. 25 Min
40 Min.