tet,dassdiesesProduktamEndeder
NutzungszeitnichtüberdenHaus-
haltsmüll entsorgt werden darf.
VerbrauchteElektrogerätemüssen,gemäß
derRichtlinie2012/19/EUüberElektro-
undElektronik-Altgeräte,getrenntgesam-
melt und einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Je nach Umsetzung in nationales Recht
könnenSiefolgendeMöglichkeitenhaben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
•aneineroffiziellenSammelstelleabge-
ben.FragenSiehierzuIhrenlokalen
MüllentsorgeroderunserService-Center.
•andenHersteller/Inverkehrbringer
zurücksenden.DieEntsorgungIhrerde-
fekten, eingesendeten Geräte führen wir
kostenlos durch.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügteZubehörteileundHilfsmittelohne
Elektrobestandteile.
Zusätzliche Entsorgungshinweise für
Deutschland nach Elektro- und Elektro-
nikgerätegesetz: Das Symbol der durch-
gestrichenenMülltonnebedeutet,dass
diesesGerätamEndederNutzungszeit
nichtüberdenHaushaltsmüllentsorgt
werdendarf.VertreibervonElektro-und
ElektronikgerätensowieVertreibervon
Lebensmitteln sind zur Rücknahme von Ge-
rätenverpflichtet.LIDLbietetIhnenRückga-
bemöglichkeitenfürElektro-undElektronik-
gerätendirektindenFilialenundMärkten
an.RückgabeundEntsorgungsindfürSie
kostenfrei.
BeimKaufeinesneuenElektro-undElek-
tronikgerätes haben Sie das Recht, ein
entsprechendesAltgerätunentgeltlichzu-
rückzugeben.
ZusätzlichhabenSiedieMöglichkeit,
unabhängigvomKaufeinesNeugerätes,
unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu-
geben,dieinkeinerAbmessunggrößerals
25 cm sind.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Bat-
terien oder Akkumulatoren, die nicht vom
Altgerätumschlossensind,sowieLampen,
diezerstörungsfreientnommenwerden
könnenundführendieseeinerseparaten
Sammlung zu.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll,insFeuer(Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
AkkuskönnenderUmweltundihrerGe-
sundheitschaden,wenngiftigeDämpfe
oder Flüssigkeiten austreten.
EntsorgenSieAkkusnachdenlokalenVor-
schriften. Defekte oder verbrauchte Akkus
müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EGrecyceltwerden.Geben
Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle
ab, wo sie einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen Sie
hierzuIhrenlokalenMüllentsorgeroder
unserService-Center.
EntsorgenSieAkkusimentladenenZu-
stand.WirempfehlendiePolemiteinem
KlebestreifenzumSchutzvoreinemKurz-
schluss abzudecken. Öffnen Sie den Akku
nicht.
• FührenSieSchnittgutderKompostie-
rung zu und werfen Sie dieses nicht in
dieMülltonne.
DE
AT
CH
21