Télécharger Imprimer la page

Parkside Performance PPHSA 40-Li B2 Traduction Des Instructions D'origine page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
DE
AT
CH
Funktionen der App
Wählen Sie einen der Smart Akkus mit dem
Sie das Gerät betreiben an, so gelangen
Sie­auf­die­Übersichts-Seite­auf­der­Sie­
folgende­Informationen­erhalten:
-­ die­Virtuelle ID Werkzeug ermöglicht­
eine­genaue­Identifikation­des­
Werkzeugs
-­ das­Werkzeug-Modell und die
Produktionscharge sind angegeben
-­ der­Entladestrom Werkzeug gibt die
aktuelle­Entladung­in­Ampere­an
-­ die­Rotationsgeschwindigkeit Werkzeug
gibt­die­Umdrehungen­pro­Minute­an
-­ Werkzeug im Arbeitsmodus kann
ausgewählt­werden.­Im­Expert-Modus­
kann die Rotationsgeschwindigkeit
prozentual­eingestellt­werden.
Stufen 1, 2 und 3 der Skala
am Bedienelement (6) leuchten bei
dieser­Einstellung­im­Expert-Modus.
-­ die­Gesamtlaufzeit Werkzeug kann
ausgelesen werden
-­ die­Häufigkeit­der­Übertemperaturzeiten­
kann über Übertemperaturzeiten
Werkzeug ausgelesen werden
-­ die­Häufigkeit­der­Überstromzeiten
Werkzeug kann ausgelesen werden
-­ die­Häufigkeit­der­Sperrzeiten Werkzeug
kann ausgelesen werden
-­ ein­roter­Punkt­an­der­Firmware-Version
zeigt­an,­wenn­ein­Update­vorliegt.­
Durch Anwählen der Firmware Version
kann­das­Update­durchgeführt­werden
-­ über­die­Auswahl­„Reset"­unter­
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
stellen Sie die Betriebseinstellung wieder
her.­Alle­gespeicherten­Daten­werden­
gelöscht.
18
Wischen Sie von links nach rechts, um
zur­Übersichts-Seite­des­Smart-Akkus zu
gelangen.
-­ Akku sperren
-­ Akku Arbeitsmodus
-­ PUSH-Benachrichtigungen
(Übertemperatur­und­Akku­identifizieren)
-­ Grad Fahrenheit/
Grad Celsius-Umschaltung
-­ Information
-­ Statistik
Anzeige in Echtzeit als Graphen:
-­ Kapazität
-­ Entladestrom
-­ Ladestrom
-­ Temperatur
­-­Einstellungen
­finden­Sie­oben­recht,­wenn­Sie­ei-
Den
nen Akku ausgewählt haben.
Wenn Sie erneut das
nen Sie dem Akku unter „Symbol"­ein­neu-
es­Bild­zuweisen,­­Sie­können­den­Akku­
unter „Namen"­umbenennen­
oder ihm einen „Standort"­zuweisen.
Zusätzlich­können­Sie­in­diesem­Menü­
„Geräteinformationen"­abrufen.
Unter „Gerät freigeben"­können­Sie­die­
Nutzung des Akkus durch einen weiteren
Benutzer­aus­demselben­Haushalt­über­die­
Lidl­Home­App­autorisieren.­Sie­finden­hier­
außerdem­die­häufig­gestellten­Fragen­un-
ter „FAQ".­In­diesem­Menü­können­Sie­prü-
fen,­ob­die­Firmware­upgegradet­werden­
muss­und­auch­das­Upgrade­durchführen,­
unter „Auf Firmware-Upgrade überprüfen".
Hier­kann­ebenfalls­der­Akku­entfernt­wer-
den unter „Gerät entfernen".­Siehe­hierzu­
auch­Kapitel­„Gerät­trennen­und­Daten­aus­
der­App­löschen".
-Icon­wählen,­kön-

Publicité

loading