DAS OKULAR
Das Okular ist ein optisches Element, welches das
vom Teleskop fokussierte Bild vergrößert Das Okular wird
direkt in den Fokussierer gesteckt Installation des Okulars:
1 Lösen Sie die Rändelschraube am den Fokussierer
2 Schieben Sie das Chromteil des 25-mm-Okulars mit
geringer Vergrößerungsleistung in den Fokussierer
3 Ziehen Sie die Rändelschraube fest, um das Okular
festzuhalten
Um das Okular zu entfernen, drehen Sie die Rändelschraube
am den Fokussierer los und schieben Sie das Okular heraus
Okulare werden in der Regel durch Angabe ihrer Brennweite und des Durchmessers der Steckhülse charakterisiert
Die Brennweite jedes Okulars ist auf der Steckhülse des Okulars aufgedruckt Je länger die Brennweite (d h je höher
dieser Wert) desto geringer die Okularvergrößerung oder Vergrößerungsleistung Je geringer die Brennweite (d h je
kleiner deren Zahl), desto stärker die Vergrößerung Im Allgemeinen werden Sie bei der Betrachtung eine niedrige bis mäßige
Vergrößerungsleistung verwenden Weitere Informationen zur Bestimmung der Vergrößerungsleistung finden Sie im
Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung" (Seite 48)
Der Steckhülsendurchmesser ist der Durchmesser der Steckhülse, die in den Fokussierer geschoben
wird Das NexStar verwendet Okulare mit einem standardmäßigen 1,25 Zoll-Steckhülsendurchmesser
FOKUSSIERUNG
Die Fokussierknöpfe, die den Primärspiegel bewegen, befinden sich in der hinteren Zelle des Teleskops direkt unter
dem Okular Drehen Sie den Fokussierknopf, bis das Bild scharf ist Wenn sich der Knopf nicht drehen lässt, wurde der
Anschlag des Fokussierungs mechanismus erreicht Drehen Sie den Fokussierknopf in die entgegengesetzte Richtung,
bis das Bild scharf ist Sobald ein Bild scharf ist, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um über ein näher liegendes
Objekt scharf einzustellen und für ein weiter entferntes Objekt gegen den Uhrzeigersinn
Bei astronomischen Beobachtungen sind unscharfe Sternenbilder sehr diffus und daher schwer zu sehen Wenn Sie
den Fokussierknopf zu schnell drehen, können Sie die Scharfstellung verpassen, ohne das Bild zu sehen Um dieses
Problem zu vermeiden, sollte Ihr erstes astronomisches Ziel ein helles Objekt (z B der Mond oder ein Planet) sein, so
dass das Bild sichtbar ist, selbst wenn es unscharf ist
Okular
Rändelschraube
I 43
DEUTSCH