Inbetriebnahme
• Drücken Sie für mind. 4 s auf die
Systemtaste (C), um den Anlern-
modus zu aktivieren. Die Geräte-
LED (C) beginnt orange zu blinken.
Der Anlernmodus ist für 3 Minuten
aktiv.
• Drücken Sie die Systemtaste des
anzulernenden Geräts (z. B. des
Homematic IP Heizkörperther-
mostat – basic) für mind. 4 s, um
den Anlernmodus zu aktivieren.
Die Geräte-LED beginnt orange
zu blinken. Weitere Informationen
dazu können Sie der Bedienungs-
anleitung des jeweiligen Geräts
entnehmen.
4 s
Abbildung 3
Erfolgreiches Anlernen wird durch
grünes Blinken der Geräte-LED signa-
lisiert. War der Anlernvorgang nicht
erfolgreich, leuchtet die Geräte-LED
rot auf. Versuchen Sie es erneut.
Wenn kein Anlernen erfolgt, wird
der Anlernmodus automatisch
nach 3 Minuten beendet.
Wenn Sie ein weiteres Gerät hin-
zufügen möchten, müssen Sie
zunächst das bereits bestehende
Gerät und anschließend das neue
Gerät in den Anlernmodus brin-
gen.
Wenn Sie z. B. einen weiteren
Heizkörperthermostat hinzufügen
möchten, müssen Sie zunächst
den neuen Heizkörperthermostat
an den bestehenden Heizkörper-
thermostat anlernen. Anschlie-
ßend können Sie den neuen Heiz-
körperthermostat an den
bestehenden Tür- und Fenster-
kontakt anlernen.
Wenn Sie mehrere Geräte in ei-
nem Raum verwenden, sollten Sie
alle Geräte aneinander anlernen.
6.1.2 Anlernen an den Access Point
(alternativ)
Richten Sie zunächst Ihren
Homematic IP Access Point über
die Homematic IP App ein, um
weitere Homematic IP Geräte im
System nutzen zu können. Weite-
re Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des
Access Points.
Zum Anlernen und Einrichten des
Wandthermostaten mithilfe einer
CCU3 finden Sie nähere Informa-
tionen im WebUI Handbuch auf
unserer Homepage unter
www.homematic-ip.com.
Damit das Gerät in Ihr System integ-
riert und per Homematic IP App ge-
steuert werden kann, muss er an den
Homematic IP Access Point angelernt
werden.
6