D
von M1 und M2 die roten LEDs DL3 und DL5 aufleuchten.
Im gegenteiligen fall die Anschlüsse des betreffenden Motors invertieren.
DL13 blau
AUF Einige Funktionen sind über das Smartphone aktiviert. Überprüfen Sie
daher per Smartphone die Kartenfunktionen, da der DIP / TRIMMER-Status
möglicherweise nicht zutrifft.
Auf der Platine befinden sich rücksetzbare Sicherungen, die im Kurzschlussfall eingreifen und
den ihnen zugeordneten Ausgang unterbrechen.
Bei der Fehlerbehebung ist es ratsam, alle lösbaren Steckverbinder abzutrennen und
nacheinander zu stecken, um die Fehlerursache leichter erkennen zu können.
DIP 1 ON ("befehl gedrückt gehalten"-modus)
oder defekt einer sicherheitsvorrichtung
DIP 2 ON (laufprogrammierung ganz)
DIP 2 ON > DIP 1 ON (laufprogrammierung fussgänger)
programmierverahren unterbrochen wegen auslösung einer
sicherheitsvorrichtung
Kein funkcode eingegeben
DIP 1 ON > DIP 2 ON Programmierung funkcodes vollöffnung
DIP 1 ON > DIP 3 ON Programmierung funkcodes fussgänger
DIP 1 ON > DIP 2 ON > DIP 3 ON Programmierung funkcodes R-AUX relais
Bestätigte Programmierung Funkcodes vollöffnung und R-AUX relais
Bestätigte Programmierung Funkcodes fussgänger
Funkcode nicht im speicher vorhanden
Speicher der Funkcodes voll (1000 gespeicherte codes)
Löschung der Funkcodes für vollöffnung, fussgängeröffnung, R-AUX relais
Stopptaste eingedrückt
Eingriff des Photozelle
Eingriff des Kontaktleiste
Defekt einer sicherheitsvorrichtung oder sicherheitsvorrichtung für eine
längere zeit belegt
Alarm von Kontaktleiste
Alarm selbsttest fehlgeschlagen
Funktionsblock aktiviert von Smartphone
Erreichung von set-zyklen
Energiesparen aktiviert durch Smartphone
ÜBERSICHTSTABELLE DER VISUELLEN UND AKUSTISCHEN ALARMEN
SIGNALISIERUNGEN WÄHREND DER PROGRAMMIERPHASE
EREIGNIS
EREIGNIS
SIGNALISIERUNGEN WÄHREND DES BETRIEBS
EREIGNIS
STATUS BUZZER
Abgeschaltet
Abgeschaltet
Abgeschaltet
10 s Ton mit 2 s Pause
STATUS BUZZER
Abgeschaltet
Abgeschaltet
Abgeschaltet
Abgeschaltet
1 Töne
1 Töne
Abgeschaltet
Abgeschaltet
2 Töne
STATUS BUZZER
Abgeschaltet
1 Tön
2 Töne
Abgeschaltet
2 Töne alle 5 s für 1 Minute
(Es wird verlängert, indem man einen Befehl erteilt)
4 Töne alle 5 s für 1 Minute
(Es wird verlängert, indem man einen Befehl erteilt)
Abgeschaltet
6 Töne alle 5 s
(Es wird verlängert, indem man einen Befehl erteilt)
Abgeschaltet
58
STATUS BLINKLEUCHTE
STATUS LED DL 1
Abgeschaltet
Blinkt 250 ms ON/OFF
Abgeschaltet
Blinkt 500 ms ON/OFF
Abgeschaltet
Blinkt 500 ms ON/OFF
Abgeschaltet
Fix aufleuchtend
STATUS BLINKLEUCHTE
STATUS LED DL12
Abgeschaltet
BLINKT ROT/GRÜN
Abgeschaltet
Blinkt rot für 10 s
Abgeschaltet
Blinkt grün für 10 s
Abgeschaltet
Blinkt orange für 10 s
Abgeschaltet
Leuchtet 1 mal grün auf
Abgeschaltet
Leuchtet 1 mal rot auf
Abgeschaltet
Leuchtet 1 mal rot auf
Abgeschaltet
Blinkt 6 mal grün
Abgeschaltet
Blinkt 2 mal grün
STATUS BLINKLEUCHTE LEDZUSTAND UND AUSGANGSSIGNAL
Abgeschaltet
LED DL6 schaltet sich ab
Abgeschaltet
LED DL7-8 schaltet sich ab
Abgeschaltet
LED DL9-10 schaltet sich ab
Abgeschaltet
LED DL1 blinkt 250 ms ON/OFF
BLINKT FÜR 1 MINUTE
Keine kombinierte LED
Abgeschaltet
Keine kombinierte LED
Abgeschaltet
LED DL12 LEUCHTET FIX GRÜN AUF
Abgeschaltet
keine übereinstimmenden LEDs
Abgeschaltet
Blaue LED blinkt einmal alle 5 s