Anwendungen und Einstellungen
Einstellen der Messerführungsrollenlager, Hartmetallmesserführungen,
Stützlager und Reinigen des Schneidspans
Bevor Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, vergewissern Sie sich, dass die
Klinge richtig geführt und gespannt ist:
1. Die Rückseite der Klinge (A) (Abb. 3) sollte gegen den Stützblock (B) fahren. Zum
Einstellen lösen Sie die Stellschraube (C) und bewegen Sie sie den Führungsblock
(D) nach oben oder unten, bis er die Rückseite der Klinge leicht berührt.
2. Das Sägeblatt (A) sollte auch zwischen den beiden Blattführungsrollenlagern (E)
fahren und diese leicht berühren. Das vordere Lager ist auf einem Exzenter montiert
und kann durch Lösen der Stellschraube (G) und der Drehwelle (E) leicht an die
Blattstärke angepasst werden.
3. Die Hartmetall-Klingenführungen (H) sollten ebenfalls so eingestellt werden, dass sie
die Klinge durch Lösen der Schraube (K) leicht berühren.
4. Die Blattführungsrollenlager, Hartmetallführungen und die Stützlager am Halter
sollten auf die gleiche Weise eingestellt werden.
5. Schneidspäne auf dem Messer werden von der Stahlbürste entfernt.
Bedienung der Systemanleitung für den Tru-Lock Schraubstock
Zur Bedienung gehen Sie wie folgt vor:
1.
Heben Sie den Arm 2" über das Werkstück; schliessen Sie das Flaschenventil,
um den Arm 2" über dem Werkstück zu halten.
2.
Legen Sie Ihr Werkstück auf den Tisch. Den Schraubstockgriff (A) in einem
Winkel von 45 Grad (a-Hälfte geöffnet) nach oben bewegen, um den
Schraubstock zu lösen. Bewegen Sie die Backenhalterung des
Schraubstocks gegen das Werkstück, indem Sie den rechteckigen Griff (B)
drehen. Drücken Sie den Schraubstockgriff (A) nach unten, um die
Werkstückposition zu arretieren.
3.
Um das Werkstück vom Schraubstock zu lösen, halten Sie das Werkstück
und drehen Sie den Schraubstockgriff (A) in eine 90-Grad-Position (vollständig
geöffnet). Werkstück entfernen.
Fortgesetzter Schnitt
Wenn Sie ein Werkstück mehrmals schneiden müssen, heben Sie einfach den
Schraubstockgriff (A) an auf die Position des Werkstücks lösen und einstellen.
Drücken Sie dann zum Anziehen auf den gleichen Griff. Sie können auch zuerst den
Schraubstockgriff (A) nach unten drücken und dann den Schraubstock festziehen,
indem Sie den rechteckigen Griff (B) im Uhrzeigersinn drehen. Nach Beendigung des
Schnittes können Sie das Werkstück lösen, indem Sie nur den rechteckigen Griff
drehen. Dieses True-Lock Schraubstock-System hat einen Anzugsweg von 4 mm,
wenn der rechteckige Griff vollständig geöffnet ist. Bei normalen metallischen
Werkstoffen ist nur ein Anzugsweg von 2 mm erforderlich. Der Bediener kann das
Werkstück festziehen, indem er den Schraubstockgriff (A) mit einem bestimmten
Druck in Abhängigkeit von der Härte des Werkstücks nach unten drückt.
BSS-223-2T
Abb. 3
A
G
E
H
A
B
fest
Abb. 5
B
K
C
D
13