Télécharger Imprimer la page

LIVARNO home CLT168SICR-L Instructions De Montage, D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Außerbetriebnahme
Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr vor
der Demontage des Produktes.
Achten Sie auf auslaufendes Restwasser.
Führen Sie die Demontage in umgekehr-
ter Reihenfolge der Montageanleitung
durch.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundli-
chen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausge-
dienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Hinweis: Die Abbildungen dienen der bild-
lichen Darstellung, Abweichungen vom Pro-
dukt sind möglich. Technische Änderungen
bleiben vorbehalten.
Service
DE:
Eisl
Hullerweg 1
DE-49134 Wallenhorst
Tel: +800-87934629*
Fax: +800-87934650
E-Mail: service@eisl.at
* Kostenfreie Nummer
AT:
Eisl
Hullerweg 1
DE-49134 Wallenhorst
Tel.: +800-87934629*
Fax: +800-87934650
E-Mail: service@eisl.at
* Kostenfreie Nummer
Garantie
Die Eisl Sanitär GmbH aus Salzburg über-
nimmt für das von Ihnen erworbene Produkt
eine Herstellergarantie gemäß den nachste-
henden Garantiebedingungen. Ihre gesetzli-
chen Gewährleistungsansprüche aus dem
Kaufvertrag mit dem Verkäufer sowie gesetz-
liche Rechte werden durch diese Garantie
nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen:
1. Umfang der Garantie
Die Eisl Sanitär GmbH gewahrt eine
Garantie für einwandfreie, dem Zweck
entsprechende Werkstoffbeschaffenheit und
Werkstoffverarbeitung, fachgerechten
Zusammenbau, Dichtheit und Funktion.
Die Garantie gilt nur für das Land, in dem
das Produkt gekauft worden ist.
Von der Garantie umfasst ist für eine redu-
zierte Garantiezeit von 1 Jahr die Garantie
auf die Haltbarkeit nicht hochglanzverchrom-
ter Oberflächen, wie z. B. bronzierter oder
farbiger Oberflächen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Korrosion in den Mischdüsen (Luftsprudler)
• Thermostat
• Ventiloberteil
• Schäden durch unsachgemäße Montage,
Inbetriebnahme und Behandlung
• Schäden durch äußere Einflüsse, wie z. B.
Feuer, Wasser, chemische Einwirkungen
• Mechanische Beschädigung durch Unfall,
Fall, oder Stoß
• Fahrlässige oder mutwillige Zerstörung
• Normale Abnutzung oder Wartungsmängel
• Schäden infolge Reparaturen durch nicht
qualifizierte Personen
• Unsachgemäße Behandlung, ungenügende
Pflege sowie Verwendung ungeeigneter
Putzmittel
• Chemische oder mechanische Einwirkung
während Transport, Lagerung, Anschluss,
Reparatur und Benutzung des Produktes
DE/AT/CH
9

Publicité

loading