Télécharger Imprimer la page

LIVARNO home CLT168SICR-L Instructions De Montage, D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
schrauben. Beachten Sie dabei, dass sich
die Überwurfmuttern leicht aufschrauben
lassen müssen und nicht verkanten dürfen,
um eine Undichtigkeit der Anschlüsse zu
vermeiden (siehe Abb. F).
Bei der Thermostat-Wannenfüllarmatur
(CLT023SICR-L)
4
Mischdüse
gegen den Uhrzeigersinn
5
abschrauben, die Rohrleitung und die
Armatur gut durchspülen (Warm-/Kalt-
wasserzufuhr), damit Verschmutzungen
(Späne und Hanfreste) herausgespült wer-
den. Schrauben Sie die Mischdüse
nach Spülung der Armatur
zeigersinn wieder an den Auslauf an
(siehe Abb. G).
Hinweis: Im Bedarfsfall erhalten Sie über
unseren Kundenservice eine ausführliche
Erklärung zum Austausch des Thermostat-
Elementes.
Umschalten von
Wannenfüll-/Brausebetrieb
(nur CLT023SICR-L)
Drehen Sie bei geöffneter Armatur
den Umschaltkopf nach hinten, um in den
Brausebetrieb zu wechseln (siehe Abb. H).
Drehen Sie den Umschaltkopf nach
vorne, um den Brausebetrieb zu beenden
(siehe Abb. I).
Hinweis: Beim Schließen der Armatur
wird der Brausebetrieb automatisch
4
beendet.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls
Benzin, Lösungsmittel oder aggressive
Reiniger, bzw. harte Reinigungsbürsten
etc. Diese könnten die Oberfläche des
Produkts beschädigen.
Reinigen Sie das Produkt mit einem feuch-
ten, weichen Tuch oder einem Leder.
8
DE/AT/CH
nach der Montage die
5
im Uhr-
4
4
Vergessen Sie nicht, die Mischdüse
regelmäßigen Abständen auszuschrau-
ben und evtl. kalkhaltige Rückstände
oder Fremdkörper zu entfernen.
Es empfiehlt sich, die Mischdüse
sehr hoher Verschmutzung gegen eine
neue zu wechseln.
Information
Trinkbarkeit von
Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen
Behörden über die Trinkbarkeit des Wassers
in Ihrer Stadt /Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von
Leitungswasser folgende Empfeh-
lung:
Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze
Zeit laufen, wenn es länger als vier Stunden
in den Leitungen stagniert hat. Verwenden
Sie kein Stagnationswasser zur Zubereitung
von Speisen und Getränken, besonders nicht
bei der Ernährung von Säuglingen. Andern-
falls können gesundheitliche Beschwerden
auftreten. Frisches Wasser können Sie daran
erkennen, dass es spürbar kühler die
Leitung verlässt, als Stagnationswasser.
Wartung
Bitte beachten Sie, dass ein Ventiloberteil
ein Verschleißteil ist, und dass Sie das
Ventil bei sehr kalkhaltigem oder ver-
schmutztem Wasser ggf. alle 1 -2 Jahre
erneuern müssen.
Bei Undichtigkeiten oder sichtbaren
Beschädigungen an der Armatur
diese sofort durch einen Fachmann
überprüft bzw. ausgetauscht werden.
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen
alle Anschlüsse und Verbindungen auf
Dichtheit oder sichtbare Beschädigungen.
in
5
bei
5
sollte
4

Publicité

loading