werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Produkts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt
spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbe-
schädigt und sachgerecht montiert sind.
Bei unsachgemäßer Montage besteht
Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile
können die Sicherheit und Funktion
beeinflussen.
Lassen Sie die Montage nur durch fach-
kundige Personen durchführen.
VORSICHT WASSERSCHADEN!
Stellen Sie vor der Montage die
allgemeine Wasserzuführung ab.
Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen
den korrekten Sitz haben.
Das Produkt ist nicht für die Verwendung
an Niederdruckgeräten und offenen
(drucklosen) Elektrokleinspeichern
geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur in Räu-
men mit einer Temperatur über 0 °C.
Unterbrechen Sie bei Frostgefahr die
Wasserzufuhr und entleeren Sie das
Produkt.
Vorsicht bei Warmwassereinstel-
lung: Verbrühungsgefahr!
Bitte beachten Sie, dass die Dichtungen
Verschleißteile sind, welche von Zeit zu
Zeit ausgetauscht werden müssen.
Fehlerhaft montierte Armaturen können
Wasserschäden verursachen!
Auch bei einer sorgfältigen Produktion
können scharfe Kanten entstehen. Gehen
Sie daher bei der Montage mit Vorsicht
vor.
Montage
Hinweis: Prüfen Sie alle Verbindungen
nach der ersten Inbetriebnahme sorgfältig
auf Dichtigkeit.
Hinweis: Bei fehlerhafter Montage ist die
Gewährleistung – insbesondere für Folge-
schäden – ausgeschlossen!
Hinweis: Nach der Montage die Misch-
düse
abschrauben, die Rohrleitung und
5
die Armatur gut durchspülen (Warm-/Kalt-
wasserzufuhr), damit Verschmutzungen
(Späne und Hanfreste) herausgespült werden.
Schrauben Sie die Mischdüse
lung der Armatur wieder an den Auslauf an.
Hinweis: Spülen Sie nach längerem Nicht-
gebrauch der Armatur die Leitungen gründ-
lich durch, um abgestandenes Wasser und
Rückstände zu entfernen.
Rauen Sie das (kleinere) 1/2 -Gewinde
der S-Anschlüsse
(siehe Abb. A).
Umwickeln Sie die 1/2 -Gewinde der
S-Anschlüsse
mit etwas Dichtband
1
(nicht im Lieferumfang enthalten)
(siehe Abb. B).
Schrauben Sie die beiden S-Anschlüsse
im Uhrzeigersinn in die Wandan-
1
schlüsse. Beachten Sie dabei, dass beide
S-Anschlüsse
rechtwinklig an der
1
Wand sitzen und gleichmäßig weit einge-
schraubt werden müssen (siehe Abb. C).
Richten Sie die S-Anschlüsse
dass der Abstand der S-Anschlüsse
dem Abstand der Anschlüsse an der
Armatur
entspricht. Achten Sie darauf,
4
dass die S-Anschlüsse
recht ausgerichtet sind (siehe Abb. D).
Schrauben Sie jeweils eine Abdeckrosette
im Uhrzeigersinn handfest auf die
2
(größeren) Gewinde der montierten S-An-
schlüsse
, sodass sie an der Wand ab-
1
schließen (siehe Abb. E).
Legen Sie die Dichtungen
wurfmuttern. Fixieren Sie die Armatur
indem Sie die Überwurfmuttern auf die
Gewinde der beiden S-Anschlüsse
nach Spü-
5
mit einer Säge an
1
so aus,
1
1
dabei waage-
1
in die Über-
3
4
1
DE/AT/CH
,
7