ADELAÏDE
TRA10PREM
GRUNDLEGENDE REBOUNDS
SITZENDER REBOUND
ABPRALLEN VON VORNE
DER 180-GRAD-WIEDERANSTIEG
48
1. Stellen Sie sich aufrecht hin, Füße und Schultern auseinan-
der, Nacken gerade und Blick auf die Matte gerichtet.
2. Schwingen Sie die Arme in einer kreisförmigen Bewegung
nach vorne und über den Kopf.
3. Springen Sie ab und verbinden Sie nach der Hälfte des
Sprungs die Füße und zeigen Sie mit den Zehen nach unten.
4. Halten Sie die Füße und Schultern bei der Landung auf der
Matte auseinander.
1. Beginnen Sie mit einem leichten Basic Bounce.
2. Landen Sie auf den Knien, halten Sie den Rücken und den
Körper gerade und benutzen Sie die Hände auf beiden Seiten
des Körpers, um das Gleichgewicht zu halten.
3. Rebound in die Position des Basissprungs mit schwingenden
Armen.
1. Landen Sie in einer sitzenden Position.
2. Legen Sie die Hände auf die Matte auf beiden Seiten der
Hüften.
3. Springen Sie aufrecht ab, indem Sie sich mit den Händen
abstoßen.
1. Gehen Sie in die vordere Abprallposition.
2. Landen Sie in der Bauchlage und halten Sie Ihre Hände und
Arme auf der Matte nach vorne gerichtet.
3. Drücken Sie die Matte mit den Armen ab und gehen Sie
zurück in die Ausgangsposition (aufrecht).
1. In einer liegenden Position.
2. Schieben Sie den Teppich mit der linken oder rechten Hand
und dem rechten Arm (je nachdem, zu welcher Seite Sie sich
drehen möchten).
3. Richten Sie Kopf und Schultern in die gleiche Richtung und
halten Sie den Rücken parallel zur Matte und den Kopf gerade.
4. Springen Sie in die Liegeposition und landen Sie in der
Standposition, indem Sie sich mit Händen und Armen abstoßen.
happy-garden.fr
ADELAÏDE
TRA10PREM
BEGINNEN SIE JEDEN SPRUNG UND JEDEN REBOUND IN DER MITTE DES TRAMPOLINS.
STOPPEN SIE DEN SPRUNG ODER REBOUND SOFORT, WENN DIE LANDUNG MEHR ALS 30 CM VON DER
MITTE ENTFERNT IST!!!! DEN SPRUNG IN DER MITTE DES TRAMPOLINS FORTSETZEN.
WIEDERHOLTES SPRINGEN ODER FALLENLASSEN AUF DIE SEITEN DES TRAMPOLINS KANN ZU EINER
BESCHÄDIGUNG DES ARTIKELS FÜHREN (EIN SCHADEN, DER DURCH EINE SOLCHE UNSACHGEMÄSSE
BENUTZUNG VERURSACHT WIRD, KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN VON DER VERSICHERUNG
ÜBERNOMMEN WERDEN).
Pflege und Wartung :
Dieses Trampolin wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt. Alle Änderungen müssen gemäß den
Anweisungen des Herstellers vorgenommen werden.
Die richtige Pflege wird Ihnen jahrelangen Spaß bereiten und dazu beitragen, das Unfallrisiko zu minimieren.
Produktabmessungen: Trampolin 305cm x 256cm.
Bitte beachten Sie die folgenden Pflegehinweise :
Dieses Trampolin ist auf ein bestimmtes Gewicht beschränkt. Dieses Produkt ist nicht dafür geeignet, mehr als
50kg zu tragen.
Die Benutzer sollten keine Schuhe tragen (nur Socken sind zum Betreten des Trampolins geeignet).
Um Schnittverletzungen oder Beschädigungen der Matte zu vermeiden, empfehlen wir, dass Tiere das Trampolin
nicht betreten.
Die Benutzer müssen alle harten oder spitzen Gegenstände ablegen, bevor sie auf das Trampolin steigen
(einschließlich Schmuck).
Überprüfen Sie den Zustand des Trampolins (Matte, Schutzvorrichtung, Netz) vor jeder Benutzung (benutzen
Sie das Trampolin nicht, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind). Es ist wichtig, dass das Netz nach 2 Jahren
Benutzung ausgetauscht wird.
Bestimmte Bedingungen können eine gefährliche Situation begünstigen und das Verletzungsrisiko erhöhen, wie
z.B. :
- ein feuchter Teppich,
- ein Durchhängen des Teppichs,
- Risse in der Matte oder andere Beschädigungen an der Struktur,
- verbogene oder gebrochene Teile,
- beschädigte, fehlende oder gebrochene Federn,
- beschädigte, fehlende oder gebrochene Schutzbefestigungen am Rand des Trampolins.
Wie Sie Ihr Trampolin pflegen sollten :
- Die Matte muss von Staub oder Sand ferngehalten und täglich gereinigt werden,
- Überprüfen Sie alle Muttern und Bolzen und ziehen Sie diese bei Bedarf nach,
- Reinigen Sie die Matte mit kaltem Wasser (verwenden Sie keine Seife, Reinigungsmittel oder andere
Chemikalien),
- Achten Sie darauf, den Teppich nicht mit Gürtelschnallen zu beschädigen,
- Achten Sie darauf, dass der Teppich keine Kratzer bekommt,
- Die Matte und die Schutzumrandung des Trampolins sind nicht feuerfest. Halten Sie das Trampolin von Funken,
Feuer, Feuerwerkskörpern usw. fern,
- Auch wenn die Teile der Struktur und die Federn aus verzinktem Stahl sind, kann es zu Rost kommen.
Reparieren Sie jede Roststelle, indem Sie sie mit einer Drahtbürste oder Schmirgelleinen abreiben.
Behandeln Sie die Stelle anschließend mit einer Schicht Rostschutzfarbe und überstreichen Sie sie mit einer
Sprühdose mit aluminiumfarbener Farbe. Beachten Sie unbedingt die Angaben des Verkäufers,
- Trampoline für den Außenbereich müssen mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die verhindert, dass sie bei
starkem Wind bewegt werden können (z.B. Lasten wie Sandsäcke oder Wassersäcke). Elemente, die den Wind
einfangen können, wie das Netz oder die Matte, müssen entfernt werden.
happy-garden.fr
49