Télécharger Imprimer la page

Oranier Pio Manuel D'installation Et D'utilisation page 27

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Bedienung
Über das „WiKey"-Gerätebedienteil (19) können Sie die grundle-
genden Funktionen des Gerätes steuern:
-
Gerät ein-/ausschalten
-
Störungsmeldung löschen
-
Verbrennungsstufe auswählen (P1 / P3 / P6 / AUTO)
-
Soll-Temperatur auswählen (dreistufig, über die conGuide-
Funkfernbedienung einstellbar)
► Durch (mehrfaches) Betätigen der Taste „Modus" können
Sie die verschiedenen Kontroll-Modi sequentiell auswählen.
► Durch (mehrfaches) Betätigen der Taste „Stufenwahl" können
Sie, abhängig vom aktuell gewählten Kontroll-Modus, eine von
drei, mit der conGuide-Funkfernbedienung voreingestellten
Stufen, sequentiell auswählen.
8.1 Gerät ein-/ausschalten
► Drücken Sie, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten, auf dem
„WiKey"-Gerätebedienteil (19) die Taste „Gerät Ein/Aus" für
etwa 3 s.
Nach dem Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes ertönt ein Signalton.
Die Anzeige „Gerätestatus" beginnt grün zu blinken (➔ Kapitel
7.2 Anzeige „Gerätestatus"), um im Falle des Einschaltens den
Gerätestatus „Zündung" bzw. im Falle des Ausschaltens den
Gerätestatus „Ausbrand" anzuzeigen.
8.2 Störung
Bei einer auftretenden Störung beginnt die Anzeige „Geräte-
status" abwechselnd rot oder blau zu leuchten (➔ Kapitel „7.2
Anzeige Gerätestatus").
Das Gerät geht automatisch in die „Störung" und in die „Ausbrand"-
Phase.
Der Fehlercode zur Ursache der Störungsmeldung
kann nur an der, mit dem Gerät verbundenen,
conGuide-Funkfernbedienung abgelesen werden.
HINWEIS:
Löschen Sie eine Störungsmeldung erst, wenn
die Ursache tatsächlich behoben wurde!
Störungsmeldung löschen
Sobald das Gerät die Ausbrand-Phase abgeschlossen hat und
Ursache der Störungsmeldung behoben wurde, kann die
Störungsmeldung quittiert (gelöscht) werden.
Bedienungs- und Montageanleitung
8. Bedienung
► Drücken Sie, um die Störungsmeldung zu löschen, auf dem
„WiKey"-Gerätebedienteil (19) die Taste „Gerät Ein/Aus" für
etwa 3 s bzw. bis ein Signalton ertönt.
Nach dem Löschen der Störungsmeldung zeigt die Anzeige
„Gerätestatus" durch blaues Leuchten den Status „Gerät aus" an
(➔ Kapitel „7.2 Anzeige Gerätestatus").
8.3 Verbrennung
Die Verbrennung kann in 3 Stufen (P1 / P3 / P6) eingestellt oder
automatisch geregelt werden (AUTO).
Wir empfehlen, das Gerät im Automatik-Modus zu betreiben.
Im Automatik-Modus reguliert das Gerät selbstständig die
Verbrennungsstufe anhand der Raumtemperatur.
Auf diese Weise wird die Soll-Temperatur bei gleichmäßiger
Verbrennung optimal erreicht.
► Drücken Sie auf dem „WiKey"-Gerätebedienteil (19) (mehr-
mals) kurz die Taste „Modus"
bis das Flammensymbol leuchtet:
► Drücken Sie auf dem „WiKey"-Gerätebedienteil (19) (mehr-
mals) kurz die Taste „Stufenwahl"
bis die von Ihnen gewünschte Stufe der Verbrennung in der
Anzeige „Gewählte Stufe" dargestellt wird:
Anzeige „Gewählte Stufe"
1 LED leuchtet
2 LED leuchten
3 LED leuchten
3 LED blinken
27
D
AT
CH
,
,
Einstellung
P1
P2
P3
AUTO
ORANIER Pio

Publicité

loading