Télécharger Imprimer la page

Oranier Pio Manuel D'installation Et D'utilisation page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.3 Brennraumtür
Die Brennraumtür (2) kann nur mit dem speziellen Brennraumtür-
Verschlusswerkzeug (29) ent- bzw. verriegelt, geöffnet und voll-
ständig geschlossen werden.
Das Brennraumtür-Verschlusswerkzeug (29) ist im
Auslieferungszustand an der Geräterückseite rechts
oben mit einer Schraube befestigt (➔ Kapitel „3.2
Rückansicht"). Diese mittlere Schraube muss gelöst
werden, um das Brennraumtür-Verschlusswerkzeug
(29) erstmalig zu verwenden.
Es kann anschließend für spätere Verwendungen an
der oberen Schraube eingehangen werden.
2 Brennraumtür mit Sichtscheibe
7 Brennraumtür-Verschluss
29 Brennraumtür-Verschlusswerkzeug
Öffnen der Brennraumtür (2)
► Zum Öffnen der Brennraumtür (2) das Brennraumtür-
Verschlusswerkzeug (29) entsprechend nebenstehender
Abbildung auf den Brennraumtür-Verschluss (7) aufstecken. .
► Verschlussmechanik durch Bewegen des Brennraumtür-Ver-
schlusswerkzeuges (29) im Brennraumtür-Verschluss (7).
► -
nach oben entriegeln,
► -
nach unten verriegeln.
► Beim Verriegeln ist es notwendig, die Brennraumtür (2) gegen
das Gerät zu drücken. Achten Sie darauf, dass die Brennraumtür
(2) nach dem Verriegeln dicht am Korpus anliegt.
VORSICHT!
Gefahr von Verbrennungen
Die Brennraumtür (2) eines in Betrieb befind-
lichen Gerätes ist sehr heiß!
Brennraumtür (2) deshalb nur mit Schutzhand-
schuh gegen das Gerät drücken!
Bedienungs- und Montageanleitung
3. Produktübersicht und Bedienelemente
12
D
AT
CH
2
Entriegeln
29
Verriegeln
ORANIER Pio
7

Publicité

loading