geln Sie anschließend die untere Deckelverriege-
lung (10) in dem Sie diese gegen den Uhrzeiger-
sinn aufschrauben.
• Stellen Sie das Schwenksegment auf 30° indem
Sie die den Feststellgri昀昀 für Sägetisch (21) lösen
(Abb. 2).
• Führen Sie den Sägetisch (7) über das Sägeblatt
(22).
• Schrauben Sie den Sägetisch (7) mit 4 Sechskant-
schrauben M6x12 an das Schwenksegment (18).
Ziehen Sie die Schrauben nicht ganz fest.
• Schwenken Sie den Sägetisch in die 0°-Stellung
und stellen den Feststellgri昀昀 für Sägetisch (21) fest.
• Richten Sie die Tischplatte parallel zum Sägeblatt
aus. Ziehen Sie die 4 Sechskantschrauben fest.
• Nach erfolgter Einstellung ist der Seitendeckel (11)
mit der Deckelverriegelung unten (10) und oben (13)
in umgekehrter Richtung wieder zu verschließen.
• Lösen sie die 3 Sechskantmuttern (X) ca. 2 Umdre-
hungen und verschieben Sie das Schwenksegment
mit dem montierten Sägetisch. Das Sägeband
muss mittig in der Tischeinlage (6) laufen (Abb. 3).
Ziehen Sie anschließend die 3 Sechskantmuttern
(X) wieder fest (Abb. 4).
9.2. Montage der Führungsschiene für Parallel-
anschlag (26) am Tisch (7) (Abb. 3)
• Drehen Sie 4 Flügelschrauben M6x12 (31) mit je
einer Beilagscheibe (32) ca. 5 mm in den Sägetisch
(7) ein.
• Setzen Sie de Führungschiene für Parallelanschlag
(26) ein, bis diese am Tisch anschlägt.
• Danach die 4 Flügelmuttern festziehen.
9.3. Einstellen des Parallelanschlages (Abb. 5)
• Setzen Sie den Parallelanschlag (25) auf die Füh-
rungsschiene (26) für Parallelanschlag, links vom
Sägeband, und klemmen diesen fest (siehe 10.2).
Der Parallelanschlag muss jetzt parallel zum Ein-
schnitt im Sägetisch (7) sein; eine Korrektur kann
durch Lösen der Zylinderschrauben (34) vorge-
nommen werden. Hierfür wird ein Inbusschlüssel 4
mm (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigt; die
Schutzkappe entfernen (Abb. 5.1).
9.3.1 Einstellen der Skala (Abb.5)
Bei Bedarf kann die Skala auf Führungsschiene für
Parallelanschlag nachjustiert werden.
• Den Längsanschlag links vom Sägeband auf die
Führungsschiene Parllelanschlag setzen.
• Messen Sie 50 mm vom Sägeband zum Parallelan-
schlag. Der Teilstrich auf der Lupe (33) sollte jetzt
auf 50 mm stehen.
• Falls dies nicht der Fall ist, lösen Sie die Kreuzschlitz-
schraube (K) der Skala und stellen diese auf 50 mm.
Kreuzschlitzschraube wieder festziehen.
9.4. Sägeband spannen (Abb. 1a)
ACHTUNG! Bei längerem Stillstand der Säge muss das
Sägeband entspannt werden, d.h. vor dem Einschalten
der Säge ist die Sägeblattspannung zu prüfen.
14 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
• Spannschraube (1) zum Spannen des Sägebandes
(22) im Uhrzeigersinn drehen. Die richtige Span-
nung des Sägebandes kann durch einen seitlichen
Fingerdruck gegen das Sägeband, etwa mittig
zwischen den beiden Sägebandrollen (2+8) fest-
gestellt werden. Hierbei sollte sich das Sägeband
(22) nur minimal (ca. 1-2 mm) drücken lassen.
• Das ausreichend gespannte Sägeband hat einen
metallischen Klang, wenn es angetippt wird.
• Entspannen Sie das Sägeband, wenn es längere
Zeit nicht in Benutzung sein wird, damit es nicht
überdehnt wird.
ACHTUNG! Bei zu hoher Spannung kann das Säge-
band brechen. VERLETZUNGSGEFAHR! Bei zu ge-
ringer Spannung kann die angetriebene Sägebandrolle
(8) durchdrehen, wodurch das Sägeband stehen bleibt.
9.5. Sägeband einstellen (Abb. 1a+1b)
ACHTUNG! Bevor die Einstellung des Sägebandes
durchgeführt werden kann, muss das Sägeband kor-
rekt gespannt werden.
• Seitendeckel (11) durch Lösen der oberen (13) und
unteren (10) Deckelverriegelung ö昀昀nen. Entriegeln
Sie zunächst die Deckelverriegelung oben (13) mit Hil-
fe des Inbusschlüssels 6 mm (28) in dem Sie diesen
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Entriegeln Sie an-
schließend die untere Deckelverriegelung (10) in dem
Sie diese gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
• Obere Sägebandrolle (2) langsam im Uhrzeiger-
sinn drehen. Das Sägeband (22) sollte mittig auf
der Sägebandrolle (2) laufen. Ist dies nicht der Fall,
so muss der Neigungswinkel der oberen Säge-
bandrolle (2) korrigiert werden.
• Läuft das Sägeband (22) mehr zur hinteren Kante
der Sägebandrolle (2), so muss die Einstellschrau-
be (15) gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
• Ö昀昀nen Sie die Sicherungsschraube für die obere
Sägebandrolle (14).
• Untere Sägebandrolle (8) langsam mit einer Hand dre-
hen, um die Lage des Sägebandes (22) zu überprüfen.
• Läuft das Sägeband (22) zur vorderen Kante der
Sägebandrolle (2), so ist die Einstellschraube (15)
im Uhrzeigersinn zu drehen.
• Nach dem Einstellen der oberen Sägebandrolle
(2) ist die Position des Sägebandes (22) auf der
unteren Sägebandrolle (8) zu kontrollieren. Das
Sägeband (22) sollte hier ebenfalls in der Mitte der
Sägebandrolle (8) liegen. Ist dies nicht der Fall, so
ist die Neigung der oberen Sägebandrolle (2) noch-
mals zu verstellen.
• Bis sich die Verstellung der oberen Sägebandrolle
(2) auf die Sägebandposition auf der unteren Säge-
bandrolle (8) auswirkt, ist die Sägebandrolle einige
Male zu drehen.
• Sicherungsschraube für Sägebandrolle oben (14)
festziehen.
• Nach erfolgter Einstellung ist der Seitendeckel (11)
mit der Deckelverriegelung unten (10) und oben (13)
in umgekehrter Richtung wieder zu verschließen.