Télécharger Imprimer la page

Urmet Miro 1122/4 Mode D'emploi page 71

Interphone pour kit 1722

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
8.2.
VERWALTUNG DES INTERCOM-ANRUFS
Zum Tätigen eines Intercom-Anrufs:
Den Telefonhörer abheben;
Die Taste oder drücken, um den Anruf zu derjenigen Videoanlage oder Sprechanlage zu übertragen,
an der man ein Gespräch führen möchte (siehe den unter Abs. 4.4 PROGRAMMIERUNG DER
INTERCOM-FUNKTION beschriebenen Programmierungsvorgang).
Während des Wartens auf die Antwort leuchtet die Signalisierungs-LED dauerhaft rot;
Wenn an der angerufenen Sprechanlage geantwortet wird, leuchtet die LED während der gesamten
Gesprächsdauer orange;
Legen Sie den Telefonhörer auf, um das Gespräch zu unterbrechen.
8.3
TÜRÖFFNER
Bei Annahme eines Anruf, ist während des Gesprächs (Sprechfunktion aktiviert) Folgendes möglich:
die Elektroverriegelung Eingang mit der Taste
der Türöffner Zufahrt mit der Taste aktiviert werden.
8.4
HERSTELLEN DER KOMMUNIKATION MIT DER RUFSTELLE
Die Herstellung der Kommunikation mit der Rufstelle ist direkt an der Sprechanlage möglich, ohne die
Ruftaste an der Tastatur drücken zu müssen.
Bei aufgelegtem Telefonhörer die Taste an der Sprechanlage drücken, dann leuchtet die Anzeige-LED
feststehend rot. Dann den Hörer wieder abnehmen, um eine Kommunikation mit der Rufstelle herzustellen,
dabei wechselt die Anzeige-LED ihre Farbe auf feststehendes Orange.
Beim Eintritt in das Gespräch werden auch die LEDs der Kamera der Sprechstelle aktiviert.
Legen Sie den Telefonhörer auf, um das Gespräch zu unterbrechen (jedoch schaltet sich das Gerät nach 3
Minuten ab)
8.5
MUTE LAUTSTÄRKENEINSTELLUNG DES KLINGELTONS
Mit Schieberegler 1 kann die Ruftonlautstärke eingestellt und der Rufton stumm (MUTE) geschaltet werden
(siehe "2. BESCHREIBUNG DER FRONTTAFEL DER VIDEOANLAGE").
Der Status MUTE wird durch eine rote Anzeige an der Anzeige der Ruftonlautstärke (1) an der Vorderseite
der Sprechanlage angezeigt.
Falls der Cursor auf MUTE positioniert ist, schaltet sich im Fall eines Anrufs das Videomodul der
Videosprechanlage ein.
8.6
ZUSÄTZLICHES LÄUTWERK
Die Sprechanlage sind mit einem Klemmenpaar (K, Z) für den Anschluss eines zusätzlichen Läutwerks
ausgestattet. Dieses Läutwerk wird gleichzeitig bei der Erzeugung des Ruftons angesteuert
8.7
WAHL DES RUFTONS DER SPRECHANLAGE
Bei Anlagen mit mehreren Innenstationen kann es sinnvoll sein, den Rufton der verschiedenen Geräte zu
unterscheiden.
Um die Ruftonwahlfunktion aufzurufen, wenn sich die Anlage im Ruhezustand befindet, die Taste länger
als 5 Sekunden gedrückt halten. Das Öffnen der Programmierfunktion wird durch langsames Aufblinken
der roten Anzeige-LED und der Abgabe von 3 Bestätigungstönen bestätigt;
Die Taste drücken;
Die Videoanlage sendet den Rufton aus.
Die Taste nochmals drücken, um den Ton zu ändern;
Zum Verlassen der Programmierung die Taste solange gedrückt halten, bis zur Bestätigung 3 Pieptöne
zu hören sind und die rote Signal-LED zu blinken aufhört.
Das Gerät verlässt den Programmierstatus in jedem Fall nach 10 Minuten und speichert die
geänderten Parameter.
DS1122-013
aktiviert werden;
71

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Miro 1122