Télécharger Imprimer la page

Saeco TYPE COM 004 A Mode D'emploi page 53

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
All manuals and user guides at all-guides.com
INBETRIEBNAHME
4
INSTALLATION
Für Ihre eigene Sicherheit und die der
anderen müssen Sie sich strengstens
an die "Sicherheitsvorschriften" auf den
Seiten 51-52 halten.
4.1 Verpackung
Die Originalverpackung ist so konzipiert
worden, daß sie die Maschine während des
Transportes am besten schützt.
Wir empfehlen, sie für einen eventuellen
zukünftigen Transport aufzubewahren.
4.2 Installationshinweise
Bevor man zur Installation der Maschine
übergeht, muß man die folgenden
Sicherheitsvorschriften beachten:
• die Maschine an einem sicheren Ort
aufstellen;
• sicherstellen, daß Kinder keinen Zugriff
auf die Maschine haben;
• die Maschine nicht auf heiße Flächen
oder in die Nähe von offenem Feuer
stellen;
Die Kaffeemaschine kann jetzt an die
Spannungsversorgung angeschlossen
werden.
4.3 Anschluß
Stromversorgung
Elektrischer Strom ist sehr
gefährlich! Deshalb sind diese
Sicherheitsvorschriften strengstens
einzuhalten.
Niemals defekte Spannungsver-
sorgungskabel benutzen. Die
defekten Kabel und Stecker sofort vom
Fachmann austauschen lassen.
Die Kaffeemaschine muß an eine geeignete
Spannungsversorgung angeschlossen
werden.
Die Spannung der Maschine ist werksseitig
Com004a 165925900 Rev01.pmd
eingestellt worden.
Überprüfen, ob die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Identifikationsschild
hinten auf der Maschine übereinstimmt.
• Vom Boden der Maschine die bis zur
Steckdose nötige Kabellänge abwickeln.
• Sicherstellen, daß der Hauptschalter auf
"0" steht, bevor man die Maschine an
die Spannungsversorgung anschließt.
• Den Stecker in eine Steckdose mit
geeigneter Spannung einstecken.
4.4 Auffüllen des Wasserbehälters
Den Deckel des Wasserbehälters (2)
abnehmen
• Den Wasserbehälter (1) leicht anheben
und herausnehmen. Achten Sie dabei
darauf, die Schläuche, die sich im
Behälter befinden, nicht zu beschädigen.
Durchspülen und mit kaltem Wasser
füllen, wobei nicht zu viel eingefüllt
werden darf.
Den Wasserbehälter wieder in seine
Position bringen. Dabei sollten die
Schläuche, die vorher abgezogen worden
waren, vollständig ins Wasser eingetaucht
werden.
Achtung!
Einige Modelle sind mit einem
Wasserbehälter mit Ansaugventil
an
die
ausgestattet. Dieses Ventil schließt
sich
automatisch,
Wasserbehälter entfernt wird, um das
Auslaufen von Wasser zu verhindern.
Nach Einsetzen des Behälters, diesen
leicht andrücken.
• Den Deckel wieder auf den Wasser-
behälter legen.
Es darf nur kaltes, nicht
kohlensäurehaltiges Wasser in
den Wasserbehälter eingefüllt werden:
warmes Wasser oder andere Flüssig-
keiten könnten den Wasserbehälter
beschädigen.
53
53
wenn
der
13/07/2003, 18.30

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ri9347/01