Télécharger Imprimer la page

CAMPAGNOLA Mastiff Manuel D'utilisation Et D'entretien page 64

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
6 - WARTUNG
• Bevor man irgendeinen gewöhnlichen Wartungseingriff durchführt, soll man den Schalter (8) (Position
0) ausschalten.
• Alle Wartungseingriffe, die nicht in diesen Bedienungsanleitungen beschrieben sind, sollen bei
autorisierten Campagnola-Kundendienststellen durchgeführt werden.
Die gewöhnlichen Wartungseingriffe können von den Bedienern durchgeführt werden.
6.1.1 Allgemeines
Vor irgendeinem Wartungseingriff soll man:
• Den Wähler (19) (gegen den Uhrzeigersinn) und den ON-OFF Schalter (8) (Position 0) ausschalten.
• Schutzhandschuhe anziehen
WICHTIG!
6.1.2 Schleifen der Klingen
• Nach der ersten Arbeitshalbstunde ist es notwendig, die bewegliche Klinge (14) mit dem mitgelieferten
Schleifstein wiederzuschärfen.
• Nach jeden 3 Stunden Arbeit, die bewegliche Klinge leicht schärfen
• Für ein gutes Schleifen der beweglichen Klinge (17) ist es notwendig:
a) Den Schliffwinkel 45° bei der beweglichen Klinge (14) halten.
b) Von innen nach außen schleifen, indem man der Klingenschneide folgt.
c) Den Eingriff 8/9mal wiederholen.
ACHTUNG!
Die starre Klinge (16) und die hintere Seite der beweglichen Klinge (16) nicht schärfen.
ACHTUNG!
Das Schleifen der beweglichen Klinge (14) ist der wichtigste Eingriff, um die gute Arbeit der Schere zu
gewähren. Eine gut geschärfte Klinge versichert genaue Schnitte, schont die Batterie (1) und ergibt einen
kleineren Verschleiß der mechanischen Teile. Es wird empfohlen, oft eine leichte, statt selten eine starke
Schärfung durchzuführen, um eine Änderung der Klingengeometrie zu vermeiden.
6.1.3 Einstellung der beweglichen Klinge (14)
• Den Wähler in Funktion SERVICE positionieren
• Die Mutter (22) eng anschrauben, bis es keinen Seitenspielraum der beweglichen Klinge mehr gibt.
• Die Klinge mehrmals auf- und zumachen
• Wenn der Bildschirm 6/7 Kerben zeigt, ist die Mutterbefestigung richtig.
• Wenn der Bildschirm mehr als 7 Kerben zeigt, und es NO PASS geschrieben steht, soll man die Mutter ein
bißchen lösen.
ACHTUNG!
Es wird empfohlen, indem man die Mutter löst, dem Klingenstift (29) einige leichte Schläge auf der Seite
der Mutter zu geben, um den richtigen Spielraum unter den Bestandteilen zu schaffen.
6.1.4 Ersetzung der beweglichen Klinge (14)
• Die Schrauben (11) lösen, um den Schutzdeckel (30) aufzumachen.
64 - 120
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

loading