6. Verwenden Sie für die Stromversorgung des Heizkörpers keine Verlänge-
rungskabel oder Steckdosenadapter.
7. Die Anschlussdose zur Verbindung des Heizkörpers mit der Elektroinstalla-
tion darf sich nicht hinter oder direkt über dem Heizkörper befinden
8. Bevor Sie den Heizkörper an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie
das Stromkabel auf mechanische Beschädigungen. Wenden Sie sich bei
Schäden unverzüglich an den Verkäufer oder den Hersteller.
9. Das Gerät entspricht der Geräteschutzklasse II.
10. Wenn Sie das Gerät dauerhaft an die Stromversorgung anschließen, beach-
ten Sie die folgenden Hinweise:
a) Braunes Kabel - an den Phasenstromkreis (L) anschließen.
b) Blaues Kabel - Anschluss an den Nullleiter (N) anschließen.
11. Vergewissern Sie sich, dass der Heizkörper gemäß den Anweisungen in der
Montageanleitung (im Montageset enthalten) an der Wand montiert ist.
12. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Netzkabel nicht mit den heißen Te-
ilen des Heizkörpers in Berührung kommt.
13. Während der Montage oder Demontage darf das Gerät nicht unter Span-
nung stehen.
14. Im Inneren des Geräts dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
15. Dieses Informationsmaterial muss dem Endanwender des Heizkörpers au-
sgehändigt werden.
32
OK