Thermoventil
Das Thermoventil schützt die Hochdruck-
pumpe gegen unzulässige Erwärmung im
Kreislaufbetrieb.
Inbetriebnahme
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zulei-
tungen und Anschlüsse müssen in ein-
wandfreiem Zustand sein. Falls der Zu-
stand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät
nicht benutzt werden.
Ölstand der Hochdruckpumpe
kontrollieren
Der Ölspiegel muss in der Mitte der Öl-
standsanzeige sein.
Entlüftung Ölbehälter aktivieren
Verschlussschraube herausdrehen.
Öleinfüllschraube einschrauben.
Rahmenteile anbringen
Bild 2, siehe Umschlagseite
Schubbügel am Gerät ausrichten.
Schubbügel mit Flachrundschraube
und Scheibe und Mutter befestigen.
Vorgang auf der gegenüberliegenden
Seite wiederholen.
Rad auf die Achse schieben.
Stellring auf die Achse schieben und
Schraube festziehen.
Vorgang auf der gegenüberliegenden
Seite wiederholen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Hinweis: Das EASY!Lock-System verbin-
det Komponenten durch ein Schnellgewin-
de mit nur einer Umdrehung schnell und si-
cher.
Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
Hochdruckdüse auf Strahlrohr stecken.
Überwurfmutter montieren und hand-
Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
Nur bei HD 8/23 G:
Bild 3, siehe Umschlagseite
Ablagefach am Schubbügel befestigen.
Bild 4, siehe Umschlagseite
Beide Schlauchhalter befestigen.
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Hinweis:
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Wasserzulauf öffnen.
– 4
DE
Zubehör montieren
1.
den und handfest anziehen (EA-
SY!Lock).
fest anziehen (EASY!Lock).
tole und Hochdruckanschluss des Ge-
rätes verbinden und handfest anziehen
(EASY!Lock).
Wasseranschluss
WARNUNG
Mindestdurchmesser 3/4") am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
2.
7