3.3
Luftreifen wechseln
VORSICHT
• Stellen Sie sicher, dass die gesamte Luft aus dem Reifen abgelassen wird, bevor Sie ihn
entfernen.
• Stellen Sie sicher, dass keine Körperteile, der Schlauch oder andere Gegenstände zwischen
Reifen und Felge eingeklemmt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben fest von Hand gesichert sind, bevor Sie mit dem
Rollstuhl fahren.
• Stellen Sie sicher, dass der Druck korrekt ist, siehe die Druckanzeige auf den Reifen.
• Pumpen Sie den Reifen mit einem Pumpgerät auf, das den Bestimmungen entspricht und über
eine Druckanzeige in „bar" verfügt.
• Verwenden Sie ausschließlich von Vermeiren zugelassene Ersatzteile.
Um den Reifen oder den Schlauch zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
1. Lassen Sie die gesamte Luft aus dem Schlauch ab.
2. Setzen Sie einen Reifenhebel zwischen Reifen und Felge ein.
3. Drücken Sie den Reifenhebel vorsichtig nach unten. Dadurch wird der Reifen über den
Rand der Felge gezogen.
4. Bewegen Sie den Reifenhebel entlang der Felge, damit der Reifen herausspringt.
5. Nehmen Sie den Reifen vorsichtig von der Felge und entfernen Sie den Schlauch.
Platzieren Sie den Felgengurt über dem Luftventil, bevor Sie ihn in die Felge
einsetzen. Der Felgengurt kann jetzt leicht übergezogen werden. Stellen Sie
sicher, dass alle Speichenköpfe abgedeckt sind (bei Kunststoffrand ist kein
Felgengurt erforderlich).
Schieben Sie den Reifen über den Rand der Felge und beginnen Sie hinter dem
Luftventil. Pumpen Sie den Schlauch leicht auf, bis er rund ist, und legen Sie ihn
in den Reifen.
Wenn der Schlauch ohne Falten in den Reifen passt (bei Falten: lassen Sie etwas
Luft heraus), kann beginnend am Luftventil die Oberseite des Reifens mit beiden
Händen leicht an die Felge gedrückt werden. Drücken Sie das Luftventil leicht nach
innen und ziehen Sie es erneut heraus, um sicherzustellen, dass der Reifen richtig
im Bereich des Luftventils positioniert ist.
Gefahr von Verletzungen und Schäden
11
EN
Trigo S, Trigo T
2021-04
Inhalt
NL
DE