5/3-Wege-Ventil:
in Mittelstellung alle Anschlüsse gesperrt
5/3-Wege-Ventil:
in Mittelstellung Ausgänge 2 und 4 entlüftet,
Druckanschluß 1 gesperrt
3.3
Medien
•
gefilterte Druckluft (Partikelgröße max. 10 µm), vorzugsweise ungeölt
•
Betrieb mit geölter Luft ist möglich
•
Dichtwerkstoffe:
•
zulässige Temperatur:
•
Betriebsdruckbereich:
HINWEIS
ACHTUNG!
3.4
Elektrischer Anschluß
•
entnehmen Sie Spannung, elektrische Leistung und Stromart dem Typenschild!
•
Spannungstoleranz: ±10 %
•
elektrischer Anschluß: Gerätesteckdose Typ 2506 an den Anschlußsteckerfahnen der
Spule (Drehmoment zur Befestigung: 1 Nm)
•
Schutzart IP65 (nur in Verbindung mit der Gerätesteckdose Typ 2506)
•
die Gerätesteckdose ist zur Wahl der Kabelganges um 180° versetzt montierbar
•
weitere elektrische Anschlußmöglichkeiten siehe Typ 6106 bzw. 8640
ACHTUNG!
4
PB = Polyurethan für 3/2- und 5/2-Ventile
BB = Perburan für 5/2-Impuls- und 5/3-Ventile
Medium:
Umgebung:
Der Steuerdruck bei pneumatischer Ansteuerung ist abhängig
vom Druck des Durchflußmediums; er darf maximal 8 bar
betragen!
Beachten Sie den zulässigen Druckbereich auf dem Typen-
schild!
Druckdifferenz zwischen Anschluß 1 und 3/5 ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ 2 bar
Achten Sie beim Verschrauben der Gerätesteckdose mit der
Spule auf einwandfreien Sitz der Flachdichtung!
max. +50° C
max. +55° C
2 - 8 bar
Typ 6516/6517 u. Typ MP07