Kaffee zubereiten
1. Filterkorb mit Einsatz (7) rausziehen und geeignetes Bartscher Korbfilterpapier
(Best.-Nr. A190.002) einlegen.
2. Die gewünschte Menge Kaffeepulver in das Korbfilterpapier geben. Verwenden Sie
35 bis 50 g Kaffee pro Liter Wasser, je nach Geschmack.
3. Filterkorb mit Einsatz (7) in die Führung einsetzen und ganz nach hinten schieben, bis
dieser einrastet.
4. Kaltes frisches Trinkwasser in gewünschter Menge bis max. 2,0 Liter in den
Wasserbehälter einfüllen. Berücksichtigen Sie die Mindestbrühmenge, diese
beträgt 1/2 Isolierkanne.
ACHTUNG!
Nur frisches Trinkwasser in den Wasserbehälter auffüllen.
Füllen Sie niemals Zucker, Milch, Tee oder Kaffeepulver in die Einfüllöffnung der
Kaffeemaschine!
5. Stellen Sie die Isolierkanne (6) ohne Deckel auf die untere Abstellplatte (5), so dass
sich die Einlassöffnung der Isolierkanne unter der Ausflussöffnung des Filterkorbs (7)
befindet.
6. Die Kaffeemaschine mithilfe des EIN-/AUS Hauptkippschalters (2) einschalten. Die
rote Kontrolllampe (Betriebsanzeige) (8) leuchtet auf.
7. Der Brühvorgang beginnt. Nach kurzer Zeit läuft der heiße Kaffee in die Isolierkanne.
8. Sobald der Brühvorgang beendet ist, schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch
ab und die rote Kontrolllampe (8) erlischt, es ertönt ein Signal. Der Kaffee ist
servierfertig.
9. Nehmen Sie die Isolierkanne (6) von der unteren Abstellplatte (5) und schrauben Sie
den Deckel auf die Isolierkanne.
- 11 -