4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Betriebsanleitung enthält Angaben für die Handhabung und vorschriftsmäßige
Anwendung des NOE Kranbock.
Der Kranbügel ist ein Lastaufnahmemittel zum Umsetzen von Schalung in Verbindung mit
angebauten Bühnen.
Das Umsetzen von Elementen anderer Schalungssysteme ist nicht
zulässig!
Er wird verwendet zur Aufnahme von einzelnen NOE Schalelementen oder ausreichend
steif verbundenen Elementeinheiten aus stehender oder liegender Position. In liegender
Position kann sich die Schalhaut oben oder unten befinden.
Beschädigte Elemente und nicht ausreichend formstabil
ausgebildete Elementeinheiten dürfen mit dem NOE Kranbock
nicht umgesetzt werden!
Der Transport selbst darf nur in stehender Hängeposition erfolgen.
Der Transport von Stapeln liegender Elemente ist nicht zulässig.
Der NOE Kranbock ist bei Umgebungstemperaturen von – 20 °C bis + 60 °C einsetzbar.
Grundsätzlich darf nur einwandfreies Material verwendet werden! Beschädigte NOE -
Kranböcke sind auszusondern!
Als Ersatzteile dürfen nur Originalteile von NOE verwendet werden!
Im Übrigen kommen die in den einzelnen Ländern geltenden Sicherheitsvorschriften (z.
B. in Deutschland die Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit
bei der Arbeit, DGUV 100-500, Kap. 2.8 Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im
Hebezeugbetrieb) in ihrer jeweils neuesten Fassung zur Anwendung.
Das Mitfahren von Personen auf der Last und der Aufenthalt unter
der angehobenen Last ist verboten!
Stand: 07/2019
6