Télécharger Imprimer la page

Milnor Mark II Fonctionnement page 44

Masquer les pouces Voir aussi pour Mark II:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

>_b]Q\RUdbYUR±=Qb[ 99
;Y``RQbU =QcSXY^U
[Y``RQb Y^ RUYTU^ BYSXde^WU^
GQcSXf_bWQ^WcdQbdU^
GyX\U^CYUUY^@b_WbQ]]
angeschlossen ist, siehe "Eingabe von Wäschekuchen-Daten".Die verfügbaren Programme werden im
Programmenü aufgelistet.
 š
®®šš"š 
 š
 a  
M ANMERKUNG: Ein Programm kann während des Beladens jederzeit gewählt werden.We n n
das Programm gewählt wird, bevor die Maschine zur Beladung nach hinten gekippt wird, füllt
sich die Maschine teilweise schon, während sie nach oben kippt. Dadurch wird Zeit gespart.
!
F?BC938D 75618B*

1TaWad]V e^] 0acXZT[] fxWaT]S XWaTa 1TPaQTXcd]V ZP]] QTfXaZT] SP” bXRW SXT
0acXZT[ d\ :ˆa_Ta ^STa 6[XTS\P”T] fXRZT[] d]S SXTbT PQcaT]]T] 8\ =^a\P[UP[[
bX]S SXT 0acXZT[ SdaRW SXT VTbRW[^bbT]T Ca PQVTbRWXa\c
ETabdRWT] BXT ]XRWc SXT Ca id ˆUU]T] ^STa X] SXT Ca^\\T[ id VaTXUT] QTe^a
SXTbT id\ BcX[[bcP]S VTZ^\\T] Xbc
!
G1B>9>7* FUbRbŽXWUVQXb

:^]cPZc \Xc WTX”Ta FPbRW[PdVT ZP]] ETaQaT]]d]VT] eTadabPRWT] FPbRW[PdVT
ZP]] e^] STa Ca [TRZT] ^STa Pdb STa Ca^\\T[ b_aXciT]
sUU]T] BXT ]XT\P[b SXT Ca^\\T[ca fT]] bXRW X] STa Ca^\\T[ FPbbTa
QTUX]STc
"
F?BC938D 75618B* Cd_• e^T AeUdcSXWUVQXb
1TX
Bc^”eTa[Tcid]VT] WTae^aadUT] ^STa 6[XTS\P”T] TX]Z[T\\T] ^STa TX]`dTcbRWT]
fT]] SXTbT ifXbRWT] Ca d]S <PbRWX]T VT[P]VT] 4X]XVT CaT] QTfTVT] bXRW
Pdc^\PcXbRW
7P[cT] BXT bXRW d]S P]STaT e^] ST] 5PWaQTaTXRWT] d]S fTVT] STa 0][PVT UTa]
1TcaTXQT] BXT SXT <PbRWX]T ]XRWc QTX UTW[TaWPUcTa IfTX7P]SBcTdTad]V
tVV^U^CYUTYUDŽb
Programm läuft, und unmittelbar nach manueller Beendigung eines Programms.
All manuals and user guides at all-guides.com
Wenn die Maschine an einen Mildata-Computer
Geben Sie eine Programmnummer ein (zweistellig von 01 bis 98), oder
rollen Sie durch die verfügbaren Programme, indem Sie : oder ;
drücken. Beachten Sie das Bedienungshandbuch bezüglich der festen
Programme 00 bis 99.
erscheint, wenn ein nicht-existentes Programm ausgewählt wurde.
7UVQXb f_^ 5Y^gYS[\e^W e^T Ub^cdXQVdU^ FUb\Udje^WU^
<PbRWX]T]
\Xc
ZaPUcQTcaXTQT]Ta
Sicherheitseinrichtungen verhindern das Öffnen der Tür, während ein
=C?E@>>?17)$##1F #  '
Ca°3XT
bXRW
QTfTVT]ST
Ca
ZP]]

Publicité

loading